Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Champaigne, Philippe de: Porträt des Jacobus Govaerts

Champaigne, Philippe de: Porträt des Jacobus Govaerts [Kunstwerke]

Künstler: Champaigne, Philippe de Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 135 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: ...

Werk: »Champaigne, Philippe de: Porträt des Jacobus Govaerts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte

Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte [Kunstwerke]

... Entstehungsjahr: 1824 Maße: 41,5 × 27,5 cm Technik: Lithographie, koloriert ... ... England Kommentar: Teil der Lithographiefolge »Illustrations of the Rhine«, London 1824; das Gebäude wurde 1835 bei Anlage der Richmodisstraße abgerissen

Werk: »Prout, Samuel: Köln, Bottmühlenturm auf der Ulrepforte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna

Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Heemskerck, Marten van Entstehungsjahr: 1532 Maße: 168 × 236 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Frans-Hals-Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Heemskerck, Marten van: Der Hl. Lukas malt die Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Thronende Gottesmutter mit dem Kind

Giotto di Bondone: Thronende Gottesmutter mit dem Kind [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Entstehungsjahr: um 1306–1310 Maße: 325 × 204 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land ...

Werk: »Giotto di Bondone: Thronende Gottesmutter mit dem Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Landschaft mit dem Dorfe Cornard

Gainsborough, Thomas: Landschaft mit dem Dorfe Cornard [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas ... ... Jh. Maße: 76 × 151 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Rokoko Land: Großbritannien ...

Werk: »Gainsborough, Thomas: Landschaft mit dem Dorfe Cornard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Moses empfängt die Gesetzestafeln

Beccafumi, Domenico: Moses empfängt die Gesetzestafeln [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1537 Maße: 197 × 139 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Pisa Sammlung: Dom Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Moses empfängt die Gesetzestafeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Altar von San Zeno in Verona: Madonna

Mantegna, Andrea: Altar von San Zeno in Verona: Madonna [Kunstwerke]

... Engel Entstehungsjahr: 1459 Maße: 220 × 115 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ... ... Land: Italien Kommentar: Triptychon, Auftraggeber: Abt von San Zeno, Predellatafeln in Paris und Tours

Werk: »Mantegna, Andrea: Altar von San Zeno in Verona: Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail

Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail [Kunstwerke]

... Veneziano Langtitel: Marienaltar, Szene: Maria mit Kind und Heiligen, Detail Entstehungsjahr: um 1445 Maße: 209 × 213 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance ...

Werk: »Domenico Veneziano: Maria mit Kind und Heiligen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Der Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano

Martini, Simone: Der Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano [Kunstwerke]

... Künstler: Martini, Simone Langtitel: Der siegreiche Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano, Fresko im Palazzo Pubblico in Siena Entstehungsjahr: 1328 ... ... Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Palazzo Pubblico Epoche: Gotik Land: Italien ...

Werk: »Martini, Simone: Der Feldherr Guiddo Riccio da Fogliano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sarto, Andrea del: Madonna mit Heiligen und einem Engel

Sarto, Andrea del: Madonna mit Heiligen und einem Engel [Kunstwerke]

Künstler: Sarto, Andrea del Entstehungsjahr: um 1520–1530 Maße: 177 × 135 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Sarto, Andrea del: Madonna mit Heiligen und einem Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Moulins: Triptychon von Moulins, Mitteltafel

Meister von Moulins: Triptychon von Moulins, Mitteltafel [Kunstwerke]

... Künstler: Meister von Moulins Langtitel: Triptychon von Moulins, Mitteltafel, Szene: Maria in der Glorie und Engel Entstehungsjahr: 1489–1499 Maße: ... ... Kommentar: Tradition altniederländischer Tafelmalerei, Stifterporträt, vgl. linker und rechter Flügel

Werk: »Meister von Moulins: Triptychon von Moulins, Mitteltafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hals, Frans: Porträt des Junker Ramp und seiner Liebsten

Hals, Frans: Porträt des Junker Ramp und seiner Liebsten [Kunstwerke]

Künstler: Hals, Frans Entstehungsjahr: 1623 Maße: 104 × 78,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hals, Frans: Porträt des Junker Ramp und seiner Liebsten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Thronender Hl. Paulus, Altargemälde

Beccafumi, Domenico: Thronender Hl. Paulus, Altargemälde [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 230 × 150 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Museo dell'Opera della Metropolitana Epoche: Manierismus ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Thronender Hl. Paulus, Altargemälde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Kruzifix in der Arenakapelle in Padua

Giotto di Bondone: Kruzifix in der Arenakapelle in Padua [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Entstehungsjahr: um 1317 Maße: 223 × 164 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle Epoche: Gotik, Vorrenaissance Land: Italien ...

Werk: »Giotto di Bondone: Kruzifix in der Arenakapelle in Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kinder beim Würfelspiel

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kinder beim Würfelspiel [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez Entstehungsjahr: 1665–1675 Maße: 140 × 108 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche ...

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kinder beim Würfelspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin, Am Kreuzberg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin, Am Kreuzberg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 89,5 × 114,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin, Am Kreuzberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Zwingerhof in Dresden

Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Zwingerhof in Dresden [Kunstwerke]

... Langtitel: Ansicht von Dresden, Zwingerhof in Dresden, von den Festungswerken aus gesehen Entstehungsjahr: um 1752 Maße: 134 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Zwingerhof in Dresden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes

Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Entstehungsjahr: 1321–1325 Maße: 164 × 147 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: San Casciano in Val di Pesa Sammlung: Chiesa della Misericordia Epoche: ...

Werk: »Martini, Simone: Kruzifix, Christus mit Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia als Flora

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia als Flora [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1635 Maße: 123,5 × 97,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Porträt der Saskia als Flora« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Sueur, Eustache: Die Darbringung der Jungfrau im Tempel

Le Sueur, Eustache: Die Darbringung der Jungfrau im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Le Sueur, Eustache Entstehungsjahr: um 1640–1645 Maße: 105 × 106 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock ...

Werk: »Le Sueur, Eustache: Die Darbringung der Jungfrau im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon