Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen [Kunstwerke]

Künstler: Bacchiacca Entstehungsjahr: ... ... –1545 Maße: 100 × 80 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bacchiacca: Moses schlägt Wasser aus dem Felsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel

Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 50 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Vincent van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Feld unter Sturmhimmel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Ambrosius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter

Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter [Kunstwerke]

Künstler: Bol, Ferdinand Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. ... ... Maße: 129 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: ...

Werk: »Bol, Ferdinand: Jakobs Traum von der Himmelsleiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus

Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Pacher, Michael Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1471–1475 Maße: 216 × 91 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Pacher, Michael: Kirchenväteraltar: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Japanischer Maler: Die Brücke von Uji (Stellschirm)

Japanischer Maler: Die Brücke von Uji (Stellschirm) [Kunstwerke]

Künstler: Japanischer Maler Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: Höhe 150 cm Technik: Deckfarben, Goldblatt Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: Japan

Werk: »Japanischer Maler: Die Brücke von Uji (Stellschirm)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Getreidefeld mit den Raben

Gogh, Vincent Willem van: Getreidefeld mit den Raben [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 51 × 101 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche ... ... Land: Niederlande und Frankreich Kommentar: Entstanden in Auvers-sur-Oise

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Getreidefeld mit den Raben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kruseman, Jan Adam: Porträt des Adriaan van der Hoop

Kruseman, Jan Adam: Porträt des Adriaan van der Hoop [Kunstwerke]

Künstler: Kruseman, Jan Adam Entstehungsjahr: Mitte 19. Jh. Maße: 125 × 99 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Romantik Land: Niederlande ...

Werk: »Kruseman, Jan Adam: Porträt des Adriaan van der Hoop« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Madonna mit acht singenden Engeln

Botticelli, Sandro: Madonna mit acht singenden Engeln [Kunstwerke]

... Sandro Langtitel: Madonna mit acht singenden Engeln (Berliner Madonna), Tondo Entstehungsjahr: um 1477 Maße: Durchmesser 135 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin ... ... Land: Italien Kommentar: In Zusammenarbeit mit der Botticelli-Werksatt entstanden

Werk: »Botticelli, Sandro: Madonna mit acht singenden Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Bildnis des Fra Hortensio Félix Paravicino

Greco, El: Bildnis des Fra Hortensio Félix Paravicino [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr ... ... 1609 Maße: 113 × 86 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche ...

Werk: »Greco, El: Bildnis des Fra Hortensio Félix Paravicino« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Der Transport der Brücke

Piero della Francesca: Arezzo: Der Transport der Brücke [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Der Transport der Brücke ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Der Transport der Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Tod und Bestattung Adams

Piero della Francesca: Arezzo: Tod und Bestattung Adams [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams Entstehungsjahr: ... ... : Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Tod und Bestattung Adams« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Der Traum des Konstantin

Piero della Francesca: Arezzo: Der Traum des Konstantin [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Der Traum des Konstantin ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Der Traum des Konstantin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten

Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten [Kunstwerke]

Künstler: Geißler, Robert Entstehungsjahr: um 1870 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Das Gebäude war seit 1848 Sitz Künstlervereins »Malkasten«

Werk: »Geißler, Robert: Düsseldorf, Pempelfort, Haus Malkasten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parmigianino: Porträt einer jungen Dame, genannt Anteia

Parmigianino: Porträt einer jungen Dame, genannt Anteia [Kunstwerke]

Künstler: Parmigianino Entstehungsjahr: 1535–1537 Maße: 135 × 88 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Galleria Nazionale di Capodimonte Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Parmigianino: Porträt einer jungen Dame, genannt Anteia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin

Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Triumphzug des Konstantin, Schlacht an der Milv-Brücke Entstehungsjahr: 1452–1466 ... ... Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Jungfrau der Verkündigung

Piero della Francesca: Arezzo: Jungfrau der Verkündigung [Kunstwerke]

... Piero della Francesca Langtitel: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Jungfrau der Verkündigung Entstehungsjahr: ... ... : Fresko Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Francesco Epoche: Renaissance ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Jungfrau der Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige

Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige [Kunstwerke]

Künstler: Bouts, Dieric Langtitel: Flügelaltar »Die Perle von Brabant«, Mitteltafel: Anbetung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 1467–1468 Maße: 63 ... ... Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bouts, Dieric: Die Perle von Brabant: Anbetung der Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mor, Anthonis: Porträt der Metgen, die Frau des Künstlers

Mor, Anthonis: Porträt der Metgen, die Frau des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Mor, Anthonis Entstehungsjahr: 1554 Maße: 100 ... ... Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Mor, Anthonis: Porträt der Metgen, die Frau des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Grafen Gurjew

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Grafen Gurjew [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique ... ... 1821 Maße: 107 × 86 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Neoklassizismus Land: Frankreich ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Grafen Gurjew« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon