Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 

Faber, Conrad [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Creuznach, Conrad von Beruf: ... ... am Main Grafiken (1) Belagerung von Frankfurt ... ... Grafiken Belagerung von Frankfurt , 1552, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Faber,+Conrad/3.rss

Werke von Conrad Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weber, Therese [Kunstwerke]

Beruf: Malerin Geburtsdatum: 1813 Geburtsort: ... ... München Grafiken (1) Duisburg, Markt auf ... ... dem Burgplatz mit Stadtpfarrkirche von Südosten , 1850, Duisburg, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/Weber,+Therese/3.rss

Werke von Therese Weber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Huber, Wolfgang [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Huber, Wolf Beruf: Maler, Zeichner ... ... Grafiken (13) ... ... 1516, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Huber,+Wolfgang/1.rss /Kunstwerke/R/Huber,+Wolfgang/2.rss /Kunstwerke/R/Huber,+Wolfgang/3.rss

Werke von Wolfgang Huber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Faber, Nicolaus [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1573–1583 ... ... Straßburg Grafiken (1) Drei Erscheinungen am Himmel ... ... der Nähe von Freiburg in Bresgau , 1574, Zürich, Zentralbibliothek /Kunstwerke/R/Faber,+Nicolaus/3.rss

Werke von Nicolaus Faber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weber, Franz Thomas [Kunstwerke]

... Augsburg Grafiken (2) Donaueschingen, Ansicht ... ... München, Gesamtansicht , 1820, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Weber,+Franz+Thomas/3.rss

Werke von Franz Thomas Weber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weber, Theodor Alexander [Kunstwerke]

... Paris Grafiken (1) Düsseldorf, Kaiserswerth, ... ... Düsseldorf, Kaiserswerth, Stiftskirche , um 1880, Düsseldorf, Stadtmuseum /Kunstwerke/R/Weber,+Theodor+Alexander/3.rss

Werke von Theodor Alexander Weber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liebermann, Max: Der Weber

Liebermann, Max: Der Weber [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 1882 Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Realismus, Naturalismus Land: Deutschland

Werk: »Liebermann, Max: Der Weber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Der Hl. Georg

Huber, Wolfgang: Der Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1520 Maße: 20,4 × 15,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Der Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Weber [2]

Gogh, Vincent Willem van: Weber [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 27 × 40 cm Technik: Bleistift und Feder, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Weber [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Weber [1]

Gogh, Vincent Willem van: Weber [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 61 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Weber [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Kopie nach dem Tiber

Pisanello: Kopie nach dem Tiber [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 13,5 × 20,2 cm Technik: Metallstift, Feder und brauner Pinsel auf Pergament Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Pisanello: Kopie nach dem Tiber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Der Tiber bei Rom

Lorrain, Claude: Der Tiber bei Rom [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 18,8 × 27 cm Technik: Pinsel in Bister auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Lorrain, Claude: Der Tiber bei Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Zwei Landsknechte

Huber, Wolfgang: Zwei Landsknechte [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1512 Maße: 13,9 × 10,5 cm Technik: Feder in Braun, weiß gehöht, auf ziegelrot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Zwei Landsknechte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Die Heilige Sippe

Huber, Wolfgang: Die Heilige Sippe [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 20,5 × 13 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Die Heilige Sippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [1]

Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [1] [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1517 Maße: 12,2 × 9,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Biber und Bär

Rindisbacher, Peter: Biber und Bär [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: 1806–1834 Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Galgary Sammlung: Glenbow Museum Epoche: Amerikanische Kunst des 19. Jh. Land: USA

Werk: »Rindisbacher, Peter: Biber und Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [2]

Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [2] [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1526 Maße: 9,1 × 6,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Christus am Kreuz [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [2]

Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [2] [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1522 Maße: 21,1 × 30,6 cm Technik: Pinsel, Aquarell und Deckfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [1]

Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [1] [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: 1532 Maße: 21 × 37 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Voralpenlandschaft [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Pyramus und Thisbe

Huber, Wolfgang: Pyramus und Thisbe [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1516 Maße: 11,9 × 9,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Pyramus und Thisbe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon