Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Zeichner 

Caron, Antoine [Kunstwerke]

... (1) Jagdszene mit einem ... ... , 1575–1580, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Caron,+Antoine/1.rss /Kunstwerke/R/Caron,+Antoine/2.rss

Werke von Antoine Caron aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Maron, Anton von [Kunstwerke]

... Rom Gemälde (2) Porträt einer Frau ... ... einer Frau, Detail , 1780–1800, St. Petersburg, Eremitage /Kunstwerke/R/Maron,+Anton+von/1.rss

Werke von Anton von Maron aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bloemaert, Abraham: Aaron

Bloemaert, Abraham: Aaron [Kunstwerke]

Künstler: Bloemaert, Abraham Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 31,1 × 22,8 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine radierte Schwarzplatte, zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...

Werk: »Bloemaert, Abraham: Aaron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Baron, Karl Christian Wilhelm [Kunstwerke]

... 1775 Gemälde (3) Blick vom ... ... Potsdam, Alter Markt mit Rathaus , 1772, Potsdam, Gemäldesammlung /Kunstwerke/R/Baron,+Karl+Christian+Wilhelm/1.rss

Werke von Karl Christian Wilhelm Baron aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lejeune, Louis-François Baron [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 03.02.1775 Geburtsort: Straßburg ... ... (1) Die Schlacht bei den Pyramiden ... ... Musée National des Châteaux de Versailles /Kunstwerke/R/Lejeune,+Louis-Fran%C3%A7ois+Baron/1.rss

Werke von Louis-François Baron Lejeune aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chavez, Aron de: Mose und Aaron

Chavez, Aron de: Mose und Aaron [Kunstwerke]

Künstler: Chavez, Aron de Entstehungsjahr: Ende 18. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Kollegium der Juden aus Spanien und Portugal Epoche: Manierismus Land: Großbritannien ...

Werk: »Chavez, Aron de: Mose und Aaron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Moses und Aaron

Weigel, Martin: Moses und Aaron [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,5 × 35,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Moses und Aaron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maron, Anton von: Porträt einer Frau

Maron, Anton von: Porträt einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Maron, Anton von Entstehungsjahr: 1780–1800 Maße: 98,4 × 73,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Maron, Anton von: Porträt einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caron, Antoine: Blutbad der Triumvirn

Caron, Antoine: Blutbad der Triumvirn [Kunstwerke]

Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: 1566 Maße: 117 × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Frankreich ...

Werk: »Caron, Antoine: Blutbad der Triumvirn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons

Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons [Kunstwerke]

Künstler: Le Sueur, Eustache Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 25,8 × 16,5 cm Technik: Schwarze und rote Kreide, Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Rose Caron

Toulouse-Lautrec, Henri de: Rose Caron [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Rose Caron in »Faust« Entstehungsjahr: 1894 Maße: 37 × 26 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Rose Caron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pietro, Nicolò di: Jungfrau auf dem Thron

Pietro, Nicolò di: Jungfrau auf dem Thron [Kunstwerke]

Künstler: Pietro, Nicolò di Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Academia Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pietro, Nicolò di: Jungfrau auf dem Thron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen

Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: 1575–1580 Maße: 32,2 × 45,6 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun auf beigen Papier, mit schwarzer Kreide quadriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maron, Anton von: Porträt einer Frau, Detail

Maron, Anton von: Porträt einer Frau, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Maron, Anton von Entstehungsjahr: 1780–1800 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Österreich

Werk: »Maron, Anton von: Porträt einer Frau, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caron, Antoine: Christus und die Ehebrecherin

Caron, Antoine: Christus und die Ehebrecherin [Kunstwerke]

Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: 3. Drittel 16. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nantes Sammlung: Musée des Beaux-Arts Epoche: Manierismus Land: Frankreich

Werk: »Caron, Antoine: Christus und die Ehebrecherin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Die Ufer des Furon

Daubigny, Charles-François: Die Ufer des Furon [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Die Ufer des Furon bei Sassenage (Isère) Entstehungsjahr: 1840 Maße: 15,7 × 8,9 cm Technik: Radierung und Aquatintavariante ('manière de la cravate') ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Die Ufer des Furon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben

kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben [Kunstwerke]

Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: 1673 Maße: 41,8 × 33 cm Technik: Feder mit Bister, auf Graphit, laviert, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Aprilrichter Baron de Lascours

Daumier, Honoré: Aprilrichter Baron de Lascours [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 27. Aug. 1835

Werk: »Daumier, Honoré: Aprilrichter Baron de Lascours« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caron, Antoine: Augustus und die Sibylle von Tibur

Caron, Antoine: Augustus und die Sibylle von Tibur [Kunstwerke]

Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: um 1580 Maße: 125 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Caron, Antoine: Augustus und die Sibylle von Tibur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach

Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach [Kunstwerke]

Künstler: Pesne, Antoine Entstehungsjahr: 1711 Maße: 288 × 317 cm Technik: ... ... Eremitage Epoche: Rokoko Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Baron von Erlach, Marschall am preußischen Hof

Werk: »Pesne, Antoine: Familienporträt des Baron von Erlach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon