Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (238 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Stubbs, George: Laetitia, Lady Lade

Stubbs, George: Laetitia, Lady Lade [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1793 Maße: 102,2 × 127,9 cm Aufbewahrungsort: Royal Collection Sammlung: Reproduziert mit freundlicher Erlaubnis der Queen Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Laetitia, Lady Lade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Radl, Anton [Kunstwerke]

... (1) Lübeck, Hafen ... ... Lübeck, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, St.-Annen-Museum /Kunstwerke/R/Radl,+Anton/1.rss /Kunstwerke/R/Radl,+Anton/2.rss

Werke von Anton Radl aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dadd, Richard [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1819 Geburtsort: Chatham (England) ... ... London Gemälde (1) Der Meisterstreich des hexenden ... ... Meisterstreich des hexenden Holzfällers , 1855–1864, London, Tate Gallery /Kunstwerke/R/Dadd,+Richard/1.rss

Werke von Richard Dadd aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vingaard, Mads [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: um 1565 ... ... Dänemark Grafiken (2) Frontispiz zum »Fortunatus« ... ... Dänemark , 1565, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen /Kunstwerke/R/Vingaard,+Mads/3.rss

Werke von Mads Vingaard aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Radl, Anton: Lübeck, Hafen

Radl, Anton: Lübeck, Hafen [Kunstwerke]

Künstler: Radl, Anton Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Federzeichnung Aufbewahrungsort: Lübeck Sammlung: Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, St.-Annen-Museum Land: Deutschland Kommentar: Vorzeichnung für: Heinrich ...

Werk: »Radl, Anton: Lübeck, Hafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Nach dem Bade

Corinth, Lovis: Nach dem Bade [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1906 Maße: 80 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Hamburger Kunsthalle Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Nach dem Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lu, Chen: Jade Bäume im Nebel

Lu, Chen: Jade Bäume im Nebel [Kunstwerke]

Künstler: Lu, Chen Maße: 138,2 × 65,5 cm Technik: Tinte auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Lu, Chen: Jade Bäume im Nebel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liebermann, Max: Nach dem Bade

Liebermann, Max: Nach dem Bade [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 1903 Maße: 62 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Realismus, Naturalismus Land: Deutschland

Werk: »Liebermann, Max: Nach dem Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Bathseba im Bade

Memling, Hans: Bathseba im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 191,5 × 84,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Altniederländische Malerei Land: ...

Werk: »Memling, Hans: Bathseba im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blechen, Carl: Bathseba im Bade

Blechen, Carl: Bathseba im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Blechen, Carl Entstehungsjahr: um 1827/28 Maße: 20,8 × 27,2 cm Technik: Feder und Pinsel in Schwarzbraun, braun laviert, über Bleistift, bräunliches Papier Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: ...

Werk: »Blechen, Carl: Bathseba im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Diana im Bade

Marées, Hans von: Diana im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1863 Maße: 95 × 134 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Diana im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Susanna im Bade

Corinth, Lovis: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1890 Maße: 159 × 111 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Essen Sammlung: Museum Folkwang Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Susanna im Bade

Veronese, Paolo: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 198 × 198 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus ...

Werk: »Veronese, Paolo: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Diana im Bade

Boucher, François: Diana im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: 1742 Maße: 57 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Frankreich ...

Werk: »Boucher, François: Diana im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sargent, John Singer: Lady Agnew

Sargent, John Singer: Lady Agnew [Kunstwerke]

Künstler: Sargent, John Singer Entstehungsjahr: 1892–93 Maße: 124,5 × 99,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Sargent, John Singer: Lady Agnew« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palma il Vecchio: Nymphen im Bade

Palma il Vecchio: Nymphen im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Palma il Vecchio Entstehungsjahr: 1480–1528 Maße: 77,5 × 124 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Epoche: Renaissance ...

Werk: »Palma il Vecchio: Nymphen im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grigorescu, Nicolae: Vor dem Bade

Grigorescu, Nicolae: Vor dem Bade [Kunstwerke]

Künstler: Grigorescu, Nicolae Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Maße: 35 × 21 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Bukarest Sammlung: K.-H.-Zambaccian-Museum Epoche: ...

Werk: »Grigorescu, Nicolae: Vor dem Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Susanna im Bade [1]

Stuck, Franz von: Susanna im Bade [1] [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1913 Maße: 134,5 × 98 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Gallen Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Symbolismus Land ...

Werk: »Stuck, Franz von: Susanna im Bade [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade

Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 48,9 × 66,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Susanna im Bade [2]

Stuck, Franz von: Susanna im Bade [2] [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1913 Maße: 56,6 × 17,8 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland ...

Werk: »Stuck, Franz von: Susanna im Bade [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon