Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Meister E.S.: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend« [2]

Meister E.S.: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend«, Hl. Petrus Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Meister E.S.: Folge »Christus und die zwölf Apostel, stehend« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling

Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Custer's Aufklärer und Eilboten, Frühling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 45,5 × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Roy Miles Gallery Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame´s Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus

Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 122 × 249 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Earl of Malmesbury Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna

Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 46 × 77 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Il Campo e la Chiesa di San Francesco della Vigna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique Entstehungsjahr: 1834 Maße: 30,5 × 23 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Daniels Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des F. C. H. L. Pouqueville« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta

Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 108 × 129,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes

Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern

Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1766 Maße: 47 × 36 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff mit Sängern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2]

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 19 × 28,2 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1]

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 45 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio

Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 30,4 × 44,4 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land ...

Werk: »Canaletto (I): Blick von Canalettos Fenster in die Corte Perini, S. Lio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1726 Maße: 133,5 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick zur Kirche S. Geminiano, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Maße: 39 × 224 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 27 × 37,7 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Westminster-Brücke von Norden gesehen, am Lord Mayor's Day

Canaletto (I): London, Westminster-Brücke von Norden gesehen, am Lord Mayor's Day [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 96 × 137,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Haven (Connectitut) Sammlung: Yale Center for British Art ...

Werk: »Canaletto (I): London, Westminster-Brücke von Norden gesehen, am Lord Mayor's Day« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge

Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 29,8 × 48,4 cm Technik: Feder in Braun, grau und braun laviert über Bleistift auf geripptem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Canaletto (I): London: St. Paul's gesehen durch einen Bogen der Westminster Bridge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon