Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1]

Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1648 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1]

Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1637 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Bauernhochzeit [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca

Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1526 Maße: 35,5 × 26,7 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Lais Corinthiaca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde d. J., Willem van de: Seeschiff

Velde d. J., Willem van de: Seeschiff [Kunstwerke]

Künstler: Velde d. J., Willem van de Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 24,1 × 19,9 cm Technik: Feder, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Velde d. J., Willem van de: Seeschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor

Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 196 × 89 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die grüne Mütze

Teniers d. J., David: Die grüne Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 39,4 × 37,3 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Barock ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die grüne Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Virgil im Korb

Francken d. J., Frans: Virgil im Korb [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1610 Maße: 49,1 × 64,9 cm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: Belgien

Werk: »Francken d. J., Frans: Virgil im Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Der Bleichgrund

Teniers d. J., David: Der Bleichgrund [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 85 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bimingham Sammlung: University of Birmingham, Barber Institute ofFine Arts ...

Werk: »Teniers d. J., David: Der Bleichgrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die weiße Mütze

Teniers d. J., David: Die weiße Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1644 Maße: 49 × 68 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Die weiße Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Die Affenküche

Francken d. J., Frans: Die Affenküche [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1605–1610 Maße: 49,2 × 63,7 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Duisburg Sammlung: Wilhelm-Lehmbruck-Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Die Affenküche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian

Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1537 Maße: 34,5 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Hl. Florian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene

Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. J., Pieter Entstehungsjahr: 1608 Maße: 22 × ... ... : Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein ...

Werk: »Bruegel d. J., Pieter: Ländliche Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen

Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen [Kunstwerke]

Künstler: Rogel d. J., Hans Entstehungsjahr: 1602 Maße: 33 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rogel d. J., Hans: Mord in Itzenhausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H R: Die Mühle des Schwindlers

Meister H R: Die Mühle des Schwindlers [Kunstwerke]

Künstler: Meister H R Entstehungsjahr: 1551 Maße: 26,2 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister H R: Die Mühle des Schwindlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schultz d. J., Daniel: Familienporträt

Schultz d. J., Daniel: Familienporträt [Kunstwerke]

Künstler: Schultz d. J., Daniel Entstehungsjahr: 1654–1664 Maße: 166 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock ...

Werk: »Schultz d. J., Daniel: Familienporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere

Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans Entstehungsjahr: 1519 Maße: 58 × 51 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Orpheus und die Tiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä

Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Cerezo d. J., Mateo Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 237 × 169 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Cerezo d. J., Mateo: Himmelfahrt Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Winterlandschaft

Teniers d. J., David: Winterlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 116,5 × 107,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Teniers d. J., David: Winterlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau

Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: um 1517 Maße: 45 × 34 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der geigende Tod

Francken d. J., Frans: Der geigende Tod [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1618–1620 Maße: 20 × 15 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Recklinghausen Sammlung: Privatbesitz Epoche: Flämischer Barock Land: ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Der geigende Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon