Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Holbein d. J., Hans: Toter Christus

Holbein d. J., Hans: Toter Christus [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus Entstehungsjahr: 1521–1522 Maße: 30,5 × 200 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Toter Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula

Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 94 × 41,9 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt

Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1636 Maße: 46 × 63 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Hexensabbath

Francken d. J., Frans: Hexensabbath [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: um 1610 Maße: 42 × 69,1 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Hexensabbath« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Kartenspieler

Teniers d. J., David: Kartenspieler [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38,5 × 53 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Teniers d. J., David: Kartenspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feldt, C. J.: Hamburg, Brandstwiete

Feldt, C. J.: Hamburg, Brandstwiete [Kunstwerke]

Künstler: Feldt, C. J. Entstehungsjahr: 1775 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland

Werk: »Feldt, C. J.: Hamburg, Brandstwiete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi

Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. J., Lucas Entstehungsjahr: 1553 Maße: 38,4 × 28,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. J., Lucas: Salvator Mundi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji

Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji [Kunstwerke]

... Künstler: Qvist, J. D. Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 10 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Qvist, J. D.: Die Kerker von Pompeji« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht

Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Schulze, G. F. Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 87 × 132 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zeitz Sammlung: Museum Schloss Moritzburg Land: Deutschland ...

Werk: »Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wang Mêng: Waldwohnungen in Chü-ch'ü

Wang Mêng: Waldwohnungen in Chü-ch'ü [Kunstwerke]

Künstler: Wang Mêng Entstehungsjahr: 1330–1385 Maße: 68,7 × 42,5 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Wang Mêng: Waldwohnungen in Chü-ch'ü« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende

Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 42,9 × 36,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schwerin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Lesende« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die fünf Sinne

Teniers d. J., David: Die fünf Sinne [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die fünf Sinne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Corps de garde

Teniers d. J., David: Corps de garde [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1642 Maße: 69 × 103 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Teniers d. J., David: Corps de garde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die rote Mütze

Teniers d. J., David: Die rote Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1644 Maße: 37 × 55 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: England Sammlung: Wrotham Park Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die rote Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2]

Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1649 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Buckingham Palace Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Teniers d. J., David: Kirmes, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert

Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 1655 Maße: 56 × 44 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Das Konzert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon