Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Zeichnung | Grafiker | Zeichner 

Meister M S [Kunstwerke]

... Grafiken (15) Allegorie der guten ... ... Jh., Oxford, Ashmolean Museum of Art and Archaeology /Kunstwerke/R/Meister+M+S/3.rss

Werke von Meister M S aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister N S [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Der Schießstand in ... ... in Augsburg , 1567, Zürich, L'Art Ancien /Kunstwerke/R/Meister+N+S/3.rss

Werke von Meister N S aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S. [Kunstwerke]

... piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss"}} ... ...  4  ... ... E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [2]

Meister E.S.: Hl. Georg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [1]

Meister E.S.: Hl. Georg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/02 [Kunstwerke]

...  3   4  Dame mit österreichischen ... ... Folge der »Ars Moriendi« /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/02 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/01 [Kunstwerke]

...  3   4  Das große Kartenspiel ... ... Die Anbetung der Heiligen Drei Könige /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/01 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/03 [Kunstwerke]

...  3   4  Folge der » ... ... Madonna mit zwei Heiligen /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/03 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/04 [Kunstwerke]

...  3   4  Madonna mit zwei ... ... Zwei ornamentale Querfüllungen /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/04 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Heimsuchung

Meister E.S.: Heimsuchung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Heimsuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Verkündigung

Meister E.S.: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [3]

Meister E.S.: Christi Geburt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [2]

Meister E.S.: Christi Geburt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [1]

Meister E.S.: Christi Geburt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der Sündenfall

Meister E.S.: Der Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Verkündigung

Meister E.S.: Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Taufe Christi

Meister E.S.: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Meister E.S.: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Verklärung Christi

Meister M S: Verklärung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 18,4 × 28,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology ...

Werk: »Meister M S: Verklärung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Christophorus

Meister E.S.: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Passionswappen

Meister E.S.: Das Passionswappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Das Passionswappen mit dem Gotteslamm Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland ...

Werk: »Meister E.S.: Das Passionswappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon