Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker 

Cassatt, Mary/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 43 von 43) Übersicht |  1    ... ... /R/Cassatt,+Mary/1.rss"}} Porträt Madame A.F. Aude mit ihren beiden Töchtern Toreros und junges ...

Werke von Mary/Gemälde/03 Cassatt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Balkankrieg

Marc, Franz: Balkankrieg [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz ... ... × 140 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery, Charles Clifton, James G. Forsyth and Charles W. Goodyear Funds Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Balkankrieg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: Schwalben

Manet, Edouard: Schwalben [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Manet, Edouard: Schwalben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jensen, Christian Albrecht [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 26.06.1792 Geburtsort: Bredstedt ... ... Albrecht/1.rss"}} Porträt des Dr. A. G. Rudelbach Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt des Dr. A. G. Rudelbach , 1858, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst /Kunstwerke/R/ ...

Werke von Christian Albrecht Jensen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Unschuld

Stuck, Franz von: Unschuld [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung N. Manoukian Epoche: Symbolismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Stuck, Franz von: Unschuld« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: La Sultane

Manet, Edouard: La Sultane [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Manet, Edouard: La Sultane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Manet, Edouard: Selbstmörder

Manet, Edouard: Selbstmörder [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Manet, Edouard: Selbstmörder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Handstudie mit Buch

Raffael: Handstudie mit Buch [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1505 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Handstudie mit Buch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Englischer Lithograph um 1840 [Kunstwerke]

... als Matthioli Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello Der Schauspieler Horn ... ... als Rodolph , um 1840, London, Victoria & Albert Museum Der Schauspieler G. Clair als Matthioli , um 1840, London, Victoria & Albert Museum Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello , um 1840, London ...

Werke von Englischer Lithograph um 1840 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Selbstporträt

Hollar, Wenzel: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Kaltnadel Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Barock Land: Tschechien (Böhmen), Deutschland, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Die Kolik

Cruikshank, George: Die Kolik [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 12. Feb. 1819

Werk: »Cruikshank, George: Die Kolik« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Junge Frau

Modigliani, Amedeo: Junge Frau [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich

Werk: »Modigliani, Amedeo: Junge Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Signorelli, Luca: Gekreuzigter

Signorelli, Luca: Gekreuzigter [Kunstwerke]

Künstler: Signorelli, Luca Entstehungsjahr: ... ... Kohle Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F. Lugt Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Signorelli, Luca: Gekreuzigter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Harlekin mit Tisch

Gris, Juan: Harlekin mit Tisch [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: ... ... 101 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Morton G. Neumann Family Collection Epoche: Kubismus Land: Spanien

Werk: »Gris, Juan: Harlekin mit Tisch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Studienblatt [1]

Leonardo da Vinci: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Langtitel: Botanische Studien, u.a. Hundrose, Veilchen Entstehungsjahr: um 1483 Maße: 22 × 18,3 cm Technik: Feder über Metallstift, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rousseau, Henri: zweite Fassung

Rousseau, Henri: zweite Fassung [Kunstwerke]

Künstler: Rousseau, Henri Langtitel: ... ... 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Fine Arts Academy, Albright Art Gallery Epoche ...

Werk: »Rousseau, Henri: zweite Fassung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Mutter mit Kind

Daumier, Honoré: Mutter mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Mutter mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Geburt der Venus

Corinth, Lovis: Geburt der Venus [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Galerie G. Pfaffrath Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Geburt der Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Porträt der Laura Dianti

Tizian: Porträt der Laura Dianti [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 16. Jh. Maße: 118 × 93 cm Sammlung: Ticianus F., Sammlung Heinz Kisters Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Porträt der Laura Dianti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alexejew, Alexander Alexejewitsch [Kunstwerke]

... Petersburg Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg , 1827, St. Petersburg, Staatliches Russisches Museum Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail , 1827, St. ...

Werke von Alexander Alexejewitsch Alexejew aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon