Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Zeichner 
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1545 Maße: 35,6 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

... Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen

Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere

Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Knüpfer, J. S. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 21,7 × 35,5 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino ...

Werk: »Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 34,7 × 23,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meltzer, C.: Plauen, Gesamtansicht

Meltzer, C.: Plauen, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Meltzer, C. Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 34 × 48 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Plauen Sammlung: Vogtlandmuseum Land: Deutschland

Werk: »Meltzer, C.: Plauen, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Brief

Borch d. J., Gerard ter: Der Brief [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: nach 1660 Maße: 56 × 45 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Brief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Selbstporträt

Holbein d. J., Hans: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1542 Maße: 23 × 18 cm Technik: Buntstiftzeichnung Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Kunstkammer

Francken d. J., Frans: Kunstkammer [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: nach 1636 Maße: 74 × 78 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Kunstkammer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauernkirmes

Teniers d. J., David: Bauernkirmes [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Teniers d. J., David: Bauernkirmes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hoppenhaupt d. J., Johann Christian [Kunstwerke]

... Zeichnungen (2) Potsdam, Theater ... ... 1773, Potsdam, Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam Sanssouci /Kunstwerke/R/Hoppenhaupt+d.+J.,+Johann+Christian/2.rss

Werke von Johann Christian Hoppenhaupt d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holbein d. J., Hans (und Werkstatt) [Kunstwerke]

... Gemälde (1) Entwurf für ... ... für eine Fassadendekoration , 1520, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Holbein+d.+J.,+Hans+(und+Werkstatt)/1.rss

Werke von Hans (und Werkstatt) Holbein d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Venus und Amor

Holbein d. J., Hans: Venus und Amor [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: um 1526 Maße: 34,5 × 26 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Venus und Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Toter Christus

Holbein d. J., Hans: Toter Christus [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus Entstehungsjahr: 1521–1522 Maße: 30,5 × 200 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Toter Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied

Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 36,5 × 26 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula

Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 94 × 41,9 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Die Hl. Ursula« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt

Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1636 Maße: 46 × 63 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Beim Dorfarzt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon