Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 

Meister I R [Kunstwerke]

... Grafiken (8) Astrologie ... ... Cleve , 1562, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+I+R/3.rss

Werke von Meister I R aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister I N [Kunstwerke]

... Grafiken (4) Anbetung der drei ... ... «, 1573 München , 1573, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+I+N/3.rss

Werke von Meister I N aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kluge, G. F. [Kunstwerke]

... Zeichnungen (1) Berlin, Hauptfassade ... ... auf dem Gendarmenmarkt , 1812, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Kluge,+G.+F./2.rss

Werke von G. F. Kluge aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Müller, F. G. [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Hamburg, Bergedorf, ... ... 1865, Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte /Kunstwerke/R/M%C3%BCller,+F.+G./3.rss

Werke von F. G. Müller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schulze, G. F. [Kunstwerke]

... Gemälde (1) Zeitz, Gesamtansicht ... ... Gesamtansicht , um 1790, Zeitz, Museum Schloss Moritzburg /Kunstwerke/R/Schulze,+G.+F./1.rss

Werke von G. F. Schulze aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

David, G. F. F. [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Oldenburg, ... ... Oldenburg, Prinzessinweg und Dobbengelände , 1827 /Kunstwerke/R/David,+G.+F.+F./3.rss

Werke von G. F. F. David aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Geometrie

Meister I R: Geometrie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Geometrie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Astrologie

Meister I R: Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Sibylle von Cleve

Meister I R: Sibylle von Cleve [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1562 Maße: 32,2 × 15,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Sibylle von Cleve« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Das Urteil Salomos

Meister I R: Das Urteil Salomos [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 68 × 123 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Das Urteil Salomos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht

Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Schulze, G. F. Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 87 × 132 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zeitz Sammlung: Museum Schloss Moritzburg Land: Deutschland ...

Werk: »Schulze, G. F.: Zeitz, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer

Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1572 Maße: 31 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss

Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Müller, F. G. Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland

Werk: »Müller, F. G.: Hamburg, Bergedorf, Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog

Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1550 Maße: 12,2 × 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones

Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones [Kunstwerke]

Künstler: Seifert, Paul A. Entstehungsjahr: 1881 Maße: 54,6 × 136,5 cm Technik: Wasserfarben und Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical ...

Werk: »Seifert, Paul A.: Residenz von Mr. E.R. Jones« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I N: Anbetung der drei Heiligen Könige

Meister I N: Anbetung der drei Heiligen Könige [Kunstwerke]

Künstler: Meister I N Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 11,6 × 7,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I N: Anbetung der drei Heiligen Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon