Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 3 × 26,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief

Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Custer verhandelt mit Pawnee Killer, Sioux Chief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1825 Maße: 26,2 × 30,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nottingham Sammlung: Nottingham Castle Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Tam o'Schanter von Hexen verfolgt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer

Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Friedrich Ernst Entstehungsjahr ... ... 17,9 × 29 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bohn, F.: Mannheim, Ansicht vom linken Rheinufer aus (Guckkastenblatt)

Bohn, F.: Mannheim, Ansicht vom linken Rheinufer aus (Guckkastenblatt) [Kunstwerke]

Künstler: Bohn, F. Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 21 × 34,5 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert), koloriert Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Städtisches Reiss-Museum Land: ...

Werk: »Bohn, F.: Mannheim, Ansicht vom linken Rheinufer aus (Guckkastenblatt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund

Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,3 × 17,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos

Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1798 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Carl Entstehungsjahr: ... ... 16 × 24,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Carl: Frankfurt a.M., Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle

Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle [Kunstwerke]

Künstler: Morgenstern, Friedrich Ernst Entstehungsjahr ... ... 21 × 26,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Morgenstern, Friedrich Ernst: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Mainmühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44) [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 5 × 12,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus

Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus [Kunstwerke]

... ,9 cm Technik: Pinselzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Die angenehme Lage der Stadt Frankfurt a.M.«, herausgegeben von Johann Christian Gerning, Frankfurt 1771-1784

Werk: »Zehender, Johann Caspar: Frankfurt a.M., Alte Brücke vom Metzgertor aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg ... ... × 125 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Römerberg mit Fischmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus

Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus [Kunstwerke]

Künstler: Bürmann, J. M. Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 30,1 × 46,6 cm Technik: Aquatintaradierung, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Mit Widmung an die Prinzen Paul Friedrich ...

Werk: »Bürmann, J. M.: Oldenburg, Ansicht von den Anhöhen bei Donnerschwee aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus

Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Meister M S: Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonhard, F.: Schwäbisch Hall, «Die sieben Burgen« oder »Das alte Hall«

Leonhard, F.: Schwäbisch Hall, «Die sieben Burgen« oder »Das alte Hall« [Kunstwerke]

Künstler: Leonhard, F. Entstehungsjahr: um 1580 Maße: 30,2 × ... ... Deutschland Kommentar: Kopie nach Vorlagen aus Haller Chroniken des 16. Jahrhunderts von F. Leonhard

Werk: »Leonhard, F.: Schwäbisch Hall, «Die sieben Burgen« oder »Das alte Hall«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 5 × 9,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 11,8 × 9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon