Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 9,1 × 11 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm

Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm [Kunstwerke]

Künstler: Rudolf Entstehungsjahr: 1845 ... ... 10,8 cm Technik: Stahlstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Rudolf: Frankfurt a.M., Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Graal (Alte Mainzer Gasse 15)

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Graal (Alte Mainzer Gasse 15) [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 4 × 10,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Graal (Alte Mainzer Gasse 15)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Cronstetten-Stift, Kranichhof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Cronstetten-Stift, Kranichhof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 7 × 11,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Cronstetten-Stift, Kranichhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hühnermarkt, Haus Tante Melber

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hühnermarkt, Haus Tante Melber [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 6 × 16,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hühnermarkt, Haus Tante Melber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Maße: 39 × 224 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Foltz, F.: Bonn, Ansicht vom Beueler Ufer aus mit dem Raddampfer »Germania«

Foltz, F.: Bonn, Ansicht vom Beueler Ufer aus mit dem Raddampfer »Germania« [Kunstwerke]

Künstler: Foltz, F. Entstehungsjahr: um 1860 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland

Werk: »Foltz, F.: Bonn, Ansicht vom Beueler Ufer aus mit dem Raddampfer »Germania«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer)

Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer) [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: ... ... cm (Gesamtgröße) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen (Ausschnitt, Mainufer)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Neue Kräme 15, Große Sandgasse 2

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Neue Kräme 15, Große Sandgasse 2 [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 7 × 15,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Neue Kräme 15, Große Sandgasse 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Turm und Stadtmauer

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Turm und Stadtmauer [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 14,9 × 10 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Turm und Stadtmauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an

Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Theodore R. Entstehungsjahr: 1867 Technik: Holzstich nach einer Feldskizze Sammlung: Smithsonian Institution Land: USA

Werk: »Davis, Theodore R.: Sioux Indianer greifen die Kompanie der 7. Kavallerie an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus vor dem Umbau

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus vor dem Umbau [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 1 × 16,1 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus vor dem Umbau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt

Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Kluge, G. F. Entstehungsjahr: 1812 Maße: 93,6 × 59,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth

Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth [Kunstwerke]

Künstler: Wilmans, F. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von C. Beer

Werk: »Wilmans, F.: Bad Honnef, Rolandseck, Drachenfels und Klosterinsel Nonnenwerth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister L M: Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei

Meister L M: Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei [Kunstwerke]

Künstler: Meister L M Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 25,5 × 16,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: ...

Werk: »Meister L M: Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon