Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Pontormo, Jacopo: Porträt des Alessandro de Medici

Pontormo, Jacopo: Porträt des Alessandro de Medici [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Entstehungsjahr: ... ... auf Holz Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Sammlung J. G. Johnson Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Porträt des Alessandro de Medici« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Folge der »Elles«, Weiblicher Clown sitzend, Mlle Cha-U-Kao Entstehungsjahr: 1896 Maße: 52 × 40 cm ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Folge der »Elles« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Seinebrücken bei Asnières

Gogh, Vincent Willem van: Seinebrücken bei Asnières [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zurich Sammlung: Stiftung Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Seinebrücken bei Asnières« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei

Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr ... ... Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von-der-Heydt-Musem G 184 Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Die Erfindung der Malerei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Heda Mamselken!

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Heda Mamselken! [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Heda Mamselken! Et is Ih'n da Ener aus det grosse Loch entfahren Entstehungsjahr: um 1831 Maße: 22 × 18,2 cm Technik: Kreidelithographie ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Heda Mamselken!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Komponierte Landschaft: ein Gehölz

Vallotton, Félix: Komponierte Landschaft: ein Gehölz [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1918 Maße: 65 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Atelierstempel u.r.

Werk: »Vallotton, Félix: Komponierte Landschaft: ein Gehölz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Die Kirche von Old Lyme, Connecticut [2]

Hassam, Childe: Die Kirche von Old Lyme, Connecticut [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1905 Maße: 92 × 82 cm Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery, Albert H. Tracy Fund ...

Werk: »Hassam, Childe: Die Kirche von Old Lyme, Connecticut [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Portrait von U.F.B. Brückmann Entstehungsjahr: 1776 Maße: 17,6 × 11 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait von Brückmann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sisley, Alfred: Brücke und Mühle von Moret im Sommer

Sisley, Alfred: Brücke und Mühle von Moret im Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Sisley, Alfred Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Sammlung G. C. Salmanowittz Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Sisley, Alfred: Brücke und Mühle von Moret im Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Dunstanborough Castle

Turner, Joseph Mallord William: Dunstanborough Castle [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Dunstanborough Castle, N. Ö. Küste von Northumberland. Sonnenaufgang nach einer stürmischen Nacht (Dunstanborough Castle, N. E. Coast of Northumberland. Sun-Rise after a Squally Night) ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Dunstanborough Castle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street«

Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street« [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 9. Mär. 1820

Werk: »Cruikshank, George: Die Verschwörer der »Cato Street«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Stillleben mit Früchten, Korb und Messer

Gauguin, Paul: Stillleben mit Früchten, Korb und Messer [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Stillleben mit Früchten, Korb und Messer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der Geist der Toten wacht (Manao Tupapau)

Gauguin, Paul: Der Geist der Toten wacht (Manao Tupapau) [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N.Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der Geist der Toten wacht (Manao Tupapau)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Reiter in einer Landschaft

Degas, Edgar Germain Hilaire: Reiter in einer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Reiter in einer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Porträt des Malers Alfred Sisley [2]

Renoir, Pierre-Auguste: Porträt des Malers Alfred Sisley [2] [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Porträt des Malers Alfred Sisley [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: La Rochelle, Hafeneinfahrt

Corot, Jean-Baptiste Camille: La Rochelle, Hafeneinfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung G. Renand Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: La Rochelle, Hafeneinfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales

Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich ... ... Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Bez. u.: Schinkel, April 1834 H. Asmus farbig lithographirt in Farben gedruckt bei Winckelmann u. Söhne u. Leit. von J. Storch in Berlin

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Innere Ansicht des Empfangsaales« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt der Octavie Sennegon

Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt der Octavie Sennegon [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung G. Renand Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt der Octavie Sennegon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm

Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1824 Technik: Aquatinta, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 15. Juni 1824

Werk: »Cruikshank, George: Fährboot nach Ostende – bei einem Sturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [39]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [39] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Tauromaquia«, Blatt G: Mojiganga (Stierkampfszene mit Maultierwagen) Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [39]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon