Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Grafiker 
Goltzius, Hendrik: Die Hl. Maria Magdalena

Goltzius, Hendrik: Die Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Goltzius, Hendrik Entstehungsjahr: ... ... , zwei Tonplatten Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Goltzius, Hendrik: Die Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Hl. Hieronimus in der Wüste

Bordone, Paris: Hl. Hieronimus in der Wüste [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art, John G. Johnson Collection Epoche: Renaissance, Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bordone, Paris: Hl. Hieronimus in der Wüste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guariento: Erzengel Michael wiegt eine Seele

Guariento: Erzengel Michael wiegt eine Seele [Kunstwerke]

Künstler: Guariento Langtitel: Gemälde ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Ausstattung der Kapelle u.a. mit 25 Engelgemälden, vgl. Engel, ebenso Padua

Werk: »Guariento: Erzengel Michael wiegt eine Seele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von/Grafiken/01 [Kunstwerke]

Grafiken (9 bis 24 von 202) Übersicht |  1    ... ... Berliner Argonauten Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt Das Berliner Kinder-Wochenblatt ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von/Grafiken/01 Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bloemaert, Frederick: Hl. Hieronymus in der Wüste

Bloemaert, Frederick: Hl. Hieronymus in der Wüste [Kunstwerke]

Künstler: Bloemaert, Frederick Entstehungsjahr: ... ... , eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Barock Land: Niederlande Kommentar ...

Werk: »Bloemaert, Frederick: Hl. Hieronymus in der Wüste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 124 × 170 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5]

Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Broeck, Crispin van den ... ... , eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Sammlung W.G. Russell Allen Epoche: Manierismus Land: Niederlande Kommentar ...

Werk: »Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Die Vermählung von Himmel und Hölle [1]

Blake, William: Die Vermählung von Himmel und Hölle [1] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1790–3 Maße: 15 × 10,1 cm Technik: Reliefätzung, ... ... Library Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar G, Platte 11

Werk: »Blake, William: Die Vermählung von Himmel und Hölle [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... Wappen des C.G. Tengler Wappen des Christoph von Sternsee ... ... Rechenberg , um 1515, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg Wappen des C.G. Tengler , 1. Hälfte 16. Jh., München, Staatliche Grafische Sammlung ...

Werke von Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Die Stigmatisation des Hl. Franziskus

Eyck, Jan van: Die Stigmatisation des Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr ... ... Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: John G. Johnson Collection Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern ...

Werk: »Eyck, Jan van: Die Stigmatisation des Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Georg Entstehungsjahr: um ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Der Triumph Apollos

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Der Triumph Apollos [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Stiftung Sammlung E.G. Bührle Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Der Triumph Apollos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1830: Râjâ Râm Singh II. auf der Jagd

Indischer Maler um 1830: Râjâ Râm Singh II. auf der Jagd [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1830 ... ... cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Kalkutta Sammlung: Sammlung G.K. Kanoria Epoche: Râjasthânstil Land: Indien Kommentar ...

Werk: »Indischer Maler um 1830: Râjâ Râm Singh II. auf der Jagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Turin-Mailänder Gebetbuch: Kreuzauffindung

Eyck, Jan van: Turin-Mailänder Gebetbuch: Kreuzauffindung [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame (Turin-Mailänder Gebetbuch), Szene: Kreuzauffindung ... ... des Buches und Besitzerwechsel, im Verlauf des 15. Jh. illuminiert, vgl. Meister »G«, Zuschreibung an van Eyck

Werk: »Eyck, Jan van: Turin-Mailänder Gebetbuch: Kreuzauffindung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [1]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [1] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [2]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Auferstehung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Technik: Öl auf Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Technik: Öl auf Holz ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon