Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [7]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [6]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [4]

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Christi Geburt, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy

Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der Park des Spitals St-Paul in Saint-Rémy« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Neununddreissig der Alte schüttelt seinem Bruder

Cruikshank, George: Neununddreissig der Alte schüttelt seinem Bruder [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 15. Nov. 1819

Werk: »Cruikshank, George: Neununddreissig der Alte schüttelt seinem Bruder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November)

Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Heimkehr der Herde (Monat Oktober oder November)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben

Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben, ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. Humphrey, London, 23. Juni 1820

Werk: »Cruikshank, George: Ah! Gewiss hat es noch nie ein solches Paar gegeben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius

Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Abt G. Guersi, Wandelaltar, bestehend aus zehn Öltafeln und einem geschnitzten Schrein

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Isenheimer Altar: Die Versuchung Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus der Sammlung des Antwerpener Kaufmanns N. Jonghelinck, nur 5 Gemälde erhalten (3 in Wien und je ein Bild ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März), Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch

Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1750 (I) ... ... cm Technik: Papier Aufbewahrungsort: Bombay Sammlung: Sammlung N. C. Mehta Epoche: Punjâbstil Land: Indien ...

Werk: »Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost« [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamstown (Massachusetts) Sammlung: Sammlung G. H. Hamilton Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Milton diktiert sein »Paradise Lost«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... : Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Grafen Lepic und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2]

Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: Quaratesi-Polyptychon, Seitentafel: Hl. Nikolaus von Bari, Detail des ... ... sopr'Arno in Florenz, Auftraggeber: Kaufmannsfamilie Quarantesi, 1836 wurde der Altar geteilt, Kompartimente u.a. in Rom, Washington, London

Werk: »Gentile da Fabriano: Quaratesi-Polyptychon: Hl. Nikolaus von Bari, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon