Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler 

Merian d. Ä., Matthäus/Grafiken/11 [Kunstwerke]

Grafiken (169 bis 184 von 290) Übersicht |  1    ... ... Welt der Tiere, Tab. Welt der Tiere, Tab. I Welt der Tiere, Tab. II ...

Werke von Matthäus/Grafiken/11 Merian d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Merian d. Ä., Matthäus/Grafiken/10 [Kunstwerke]

Grafiken (153 bis 168 von 290) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16  ...

Werke von Matthäus/Grafiken/10 Merian d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Merian d. Ä., Matthäus/Grafiken/18 [Kunstwerke]

Grafiken (281 bis 290 von 290) Übersicht |  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16  ...

Werke von Matthäus/Grafiken/18 Merian d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 19,2 × 31 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vautier d. Ä., Marc Louis Benjamin [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 27.04.1829 Geburtsort: Morges am Genfer See Sterbedatum: 25.04.1898 Sterbeort: Düsseldorf Wirkungsort: Düsseldorf Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Vautier+d.+%C3%84.,+Marc+Louis+Benjamin/1.rss ...

Werke von Marc Louis Benjamin Vautier d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566–1567 Maße: 15 × 19 cm Technik: Feder in Gelb, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,3 × 18,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Niederlande Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bürger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht

Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Seeschlacht in der Meerenge von Messina Entstehungsjahr: 1561 Maße: 35 × 42 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Seeschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,5 × 18 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen

Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1508 Maße: 26,1 × 13,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Fünf Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 18 × 21 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Krüppel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest

Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Kirchweihfest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie

Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 22 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Hl. Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ayres, Thomas A.: Das Yosemite-Tal

Ayres, Thomas A.: Das Yosemite-Tal [Kunstwerke]

Künstler: Ayres, Thomas A. Entstehungsjahr: 1855 Technik: Lithographie nach einer Zeichnung Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Print Division, Public Library Land: USA

Werk: »Ayres, Thomas A.: Das Yosemite-Tal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

Zeichnungen (25 bis 40 von 95) Übersicht |  1   2   3   4   5   6  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cranach+d.+%C3%84.,+Lucas/2.rss"}} David und Bathseba ...

Werke von Lucas/Zeichnungen/02 Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas/Zeichnungen/04 [Kunstwerke]

Zeichnungen (57 bis 72 von 95) Übersicht |  1   2   3   4   5   6  Maximilianisches Gebetbuch ...

Werke von Lucas/Zeichnungen/04 Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 24 von 95) Übersicht |  1   2   3   4   5   6  Altarentwurf ...

Werke von Lucas/Zeichnungen/01 Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas/Zeichnungen/05 [Kunstwerke]

Zeichnungen (73 bis 88 von 95) Übersicht |  1   2   3   4   5   6  Porträt eines Mannes ...

Werke von Lucas/Zeichnungen/05 Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Cranach d. Ä., Lucas/Zeichnungen/03 [Kunstwerke]

Zeichnungen (41 bis 56 von 95) Übersicht |  1   2   3   4   5   6  Hirsche und Rehe ...

Werke von Lucas/Zeichnungen/03 Cranach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon