Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Maler 
Teniers d. J., David: Dorfkneipe

Teniers d. J., David: Dorfkneipe [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 36 × 33 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Belgien Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Dorfkneipe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Bauerntanz

Teniers d. J., David: Bauerntanz [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 58,4 × 83,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Teniers d. J., David: Bauerntanz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Loutherbourg d. J., Philipp Jakob [Kunstwerke]

... Gemälde (3) Abendliche Seelandschaft mit ... ... in den Alpen , 1803, London, Tate Gallery /Kunstwerke/R/Loutherbourg+d.+J.,+Philipp+Jakob/1.rss

Werke von Philipp Jakob Loutherbourg d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Die Raucher

Teniers d. J., David: Die Raucher [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1633 Maße: 32 × 53,5 cm Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: ...

Werk: »Teniers d. J., David: Die Raucher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade

Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 48,9 × 66,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Susanna im Bade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Der Raucher

Teniers d. J., David: Der Raucher [Kunstwerke]

... Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: ... ... Technik: Tafel Aufbewahrungsort: Luxemburg Sammlung: Musée J.-P. Pescatore Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern ...

Werk: »Teniers d. J., David: Der Raucher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Urteil Salomons

Meister E.S.: Das Urteil Salomons [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Urteil Salomons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teniers d. J., David: Küchenstück

Teniers d. J., David: Küchenstück [Kunstwerke]

Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 1644 Maße: 75 × 77,8 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock ...

Werk: »Teniers d. J., David: Küchenstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Hexenküche [2]

Francken d. J., Frans: Hexenküche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1606 Maße: 46,6 × 35,2 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Viktoria & Albert Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Hexenküche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Hexenküche [1]

Francken d. J., Frans: Hexenküche [1] [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 17. Jh. Maße: 51,8 × 66 cm Technik: Eiche Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Hexenküche [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena

Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1545 Maße: 35,6 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

... Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen

Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Wappen mit Reibeisen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere

Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Knüpfer, J. S. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 21,7 × 35,5 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Sammlung: Privatbesitz Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino ...

Werk: »Knüpfer, J. S.: Potsdam, Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 34,7 × 23,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Narr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Der Brief

Borch d. J., Gerard ter: Der Brief [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: nach 1660 Maße: 56 × 45 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Der Brief« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Selbstporträt

Holbein d. J., Hans: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1542 Maße: 23 × 18 cm Technik: Buntstiftzeichnung Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Kunstkammer

Francken d. J., Frans: Kunstkammer [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: nach 1636 Maße: 74 × 78 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Flämischer Barock ...

Werk: »Francken d. J., Frans: Kunstkammer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon