Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Schultes, Hans d. Ä. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Praetorius, Johannes Beruf: Briefmaler, Holzschneider, Drucker Geburtsdatum: 1542 Geburtsort: Ostheim Sterbedatum: 1619 Sterbeort: Deutschland Wirkungszeitraum: 1574–1589 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (25) {{piclens text ...

Werke von Hans d. Ä. Schultes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Heintz d. Ä., Joseph [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 11.06.1564 Geburtsort: Basel Sterbedatum: 15.10.1609 Sterbeort: Prag Wirkungsort: Augsburg, Prag Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Heintz+d.+%C3%84.,+Joseph/1 ...

Werke von Joseph Heintz d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ulhart d. Ä., Philip [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1522–1567 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Ulhart+d.+%C3%84.,+Philip/3.rss"}} Der christliche Ritter gemäß der Lehren vom Hl. Paulus ...

Werke von Philip Ulhart d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beuther d. Ä., Georg [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1591 Geburtsort: Oberhau Sterbedatum: 02.02.1667 Sterbeort: Freiberg (?) Wirkungszeitraum: 1631–1667 Wirkungsort: Freiberg Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Beuther+d.+%C3 ...

Werke von Georg Beuther d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bruegel d. Ä., Pieter [Kunstwerke]

... , Museum Boymans-van Beuningen Zwei Rabbiner , um 1568–1569, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Zwei sitzende Alte , 1566–1567, ... ... , 1556, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Hl. Jacobus d. Ä. und Hermogenes , 1565, Brüssel, Bibliothèque Royale, Cabinet ...

Werke von Pieter Bruegel d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Burgkmair d. Ä., Hans [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Holzschneider Geburtsdatum: 1473 Sterbedatum: 1531 Wirkungsort: Augsburg Gemälde (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Burgkmair+d.+%C3%84.,+Hans/1.rss"}} Johannesaltar ...

Werke von Hans Burgkmair d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Francken d. Ä., Frans [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1542 Geburtsort: Herenthals Sterbedatum: 02.10.1616 Sterbeort: Antwerpen Wirkungsort: Antwerpen Gemälde (1) ...

Werke von Frans Francken d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Niegelssohn, J. A. E. [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Wirkungszeitraum: 4. ... ... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... 1788, Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss

Werke von J. A. E. Niegelssohn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Merian d. Ä., Matthäus [Kunstwerke]

... ] , vor 1650 Welt der Tiere, Tab. I [4] , vor 1650 Welt der Tiere, Tab. II [ ... ... Tab. IIII [4] , vor 1650 Welt der Tiere, Tab. V [4] , vor 1650 Welt der Tiere, Tab. VI [ ...

Werke von Matthäus Merian d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Solis d. Ä., Virgilius [Kunstwerke]

... zu Pferd König Heinrich I. von Frankreich zu Pferde Markgraf Albrecht ... ... , 2. Hälfte 16. Jh., Bern, Gutekunst & Klipstein König Heinrich I. von Frankreich zu Pferd , 2. Hälfte 16. Jh., Bern, Gutekunst & Klipstein König Heinrich I. von Frankreich zu Pferde , 1. Hälfte 16. ...

Werke von Virgilius Solis d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Straub d. Ä., Leonhard [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1550 Geburtsort: Rohrschach Sterbedatum: 1601 Sterbeort: Konstanz Wirkungszeitraum: 1578–1601 Wirkungsort: Rohrschach, Konstanz Grafiken (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Straub+d.+%C3%84.,+ ...

Werke von Leonhard Straub d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Endter d. Ä., Wolfgang [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1593 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: 1659 Sterbeort: Nürnberg Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (3) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Endter+d.+%C3%84.,+Wolfgang/3.rss"}} ...

Werke von Wolfgang Endter d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Terborch d. Ä., Gerard [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1584 Sterbedatum: 1662 Wirkungsort: Niederlande (Holland), Italien Zeichnungen (2) Junges Mädchen, in ...

Werke von Gerard Terborch d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Carpioni d. Ä., Giulio [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 1611 Geburtsort: Venedig ... ... Sterbeort: Verona Wirkungsort: Venedig, Padua, Vicenza, Carpioni d. Ä., Giulioerona Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Giulio Carpioni d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Frueauf d. Ä., Rueland [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 1440 Geburtsort: Obernberg am Inn Sterbedatum: 1507 Sterbeort: Passau Wirkungsort: Salzburg, Passau Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Frueauf+d.+%C3%84.,+Rueland/1.rss"}} ...

Werke von Rueland Frueauf d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Horemans, Jan Josef I. [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 16.11.1682 Geburtsort: Antwerpen ... ... Gemälde (1) Schusterwerkstatt Übersicht ... ... Schusterwerkstatt , 1712, Wien, Kunsthistorisches Museum /Kunstwerke/R/Horemans,+Jan+Josef+I./1.rss

Werke von Jan Josef I. Horemans aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mieris d. Ä., Frans van [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 16.04.1635 Geburtsort: Leiden Sterbedatum: 12.03.1681 Sterbeort: Leiden Wirkungsort: Leiden Gemälde (3) ...

Werke von Frans van Mieris d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vogtherr d. Ä., Heinrich [Kunstwerke]

... 1526, Berlin, Kupferstichkabinett Porträt Franz I., König von Frankreich , 1519, London, British Museum ... ... der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) , um 1540, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Wappen des Ambrosius Volant , um 1530, Erlangen, Universitätsbibliothek Wappen des Johann Loble zu Greinburg , um 1540, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Wappen ...

Werke von Heinrich Vogtherr d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (I)/Gemälde/04 [Kunstwerke]

... London, Old Horse Guards vom St. Jame's Park aus London, Themse mit der ... ... Padua, Brentakanal und Porta Portello Piazza di S. Marco, Blick aus der Südwestecke nach Osten ...

Werke von Canaletto (I)/Gemälde/04 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Canaletto (I)/Gemälde/01 [Kunstwerke]

... Canal Grande, Blick vom Campo S. Sofia südostwärts auf den ... Canal ... ... Ponte di Rialto, Südansicht Capriccio, die Pferde von S. marco auf der Piazzetta ... ... auf die ... /Kunstwerke/R/Canaletto+(I)/1.rss

Werke von Canaletto (I)/Gemälde/01 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon