Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Maler | Grafiker | Zeichner 
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Leipziger Volksscenen [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Leipziger Volksscenen [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von ... ... Leipziger Volksscenen, Einzelblatt: »So ä Eulennest, wie der hat, müßt Ihr Euch o anschaffen, Gevatter!« Entstehungsjahr: um 1831 Maße: 23 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Leipziger Volksscenen [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Unentgeltliches Schauspiel I

Steinlen, Theophile Alexandre: Unentgeltliches Schauspiel I [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr ... ... Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre« (Sondernummer zum Nationalfeiertag), 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Unentgeltliches Schauspiel I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait des Senators Schoene

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait des Senators Schoene [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Portrait des Senators O.C. Schoene in Bremen Entstehungsjahr: 1793 Maße: 15,7 × 9,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Portrait des Senators Schoene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feure, Georges de: Die Stimme des Bösen oder Melancholie, Tondo

Feure, Georges de: Die Stimme des Bösen oder Melancholie, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Feure, Georges de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 52 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung N. Manoukian Land: Frankreich

Werk: »Feure, Georges de: Die Stimme des Bösen oder Melancholie, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Kunstreiterin im Zirkus Fernando

Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Kunstreiterin im Zirkus Fernando [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Au cirque Fernando, l'écuyère (Die Kunstreiterin im Zirkus Fernando) Entstehungsjahr: 1888 Maße: 98 × 161 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Kunstreiterin im Zirkus Fernando« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Die Piazzetta in Richtung San Giorgio Maggiore

Guardi, Francesco: Die Piazzetta in Richtung San Giorgio Maggiore [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Treviso Sammlung: Museo Civico L. Bailo Epoche: Rokoko Land: Italien

Werk: »Guardi, Francesco: Die Piazzetta in Richtung San Giorgio Maggiore« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock

Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: W.N. Jones, London, 1. Dez. 1812

Werk: »Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra

Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra [Kunstwerke]

Künstler: Chalon, Alfred Edward Langtitel: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra in »L'Ombre« Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 37,5 × ...

Werk: »Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche

Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1843 ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'Illustration«, Journal universel, herausgegeben von J.-J. Dubochet, Paris, 1843

Werk: »Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Executionskommando für eine Lerche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Yvonne und Christine Lerolle an dem Klavier

Renoir, Pierre-Auguste: Yvonne und Christine Lerolle an dem Klavier [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Orangerie Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Yvonne und Christine Lerolle an dem Klavier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Abordnung des dankbaren Wildes im Oberhaus nach der Debatte des Jagdgesetzes

Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Abordnung des dankbaren Wildes im Oberhaus nach der Debatte des Jagdgesetzes [Kunstwerke]

Künstler: Grandville Entstehungsjahr: 1843 ... ... Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'Illustration«, Journal universel, herausgegeben von J.-J. Dubochet, Paris, 1843

Werk: »Grandville: Ouvertüre zur Jagd: Abordnung des dankbaren Wildes im Oberhaus nach der Debatte des Jagdgesetzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gauguin, Paul [Kunstwerke]

... Gallery Der gelbe Christus , 1889, Buffalo (N Y.), Albright-Knox Art Gallery Der große Baum (Te raau rahi ... ... , Hartford (Connecticut), Wadsworth Athenaeum Otahi allein , 1893, Paris, Sammlung O. Sainsère Pappeln , 1883, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek ... ... Orléans, Musée des Beaux-Arts Stillleben »à l'ami Jacob« , 1888, Schweiz, Privatsammlung Stillleben ...

Werke von Paul Gauguin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hassam, Childe [Kunstwerke]

... , Connecticut [2] , 1905, Buffalo (N Y.), Albright-Knox Art Gallery, Albert H. Tracy Fund Die ... ... Sonntagmorgen, Appledore , 1912, New York, Brooklyn Museum St. Germain l`Auxerrois , 1897, Privatsammlung Straße im Regen , 1917, Washington ( ...

Werke von Childe Hassam aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bierstadt, Albert [Kunstwerke]

... Jachthafen Piccola, Capri , 1859, Buffalo (N Y.), Albright-Knox Art Gallery Der letzte Büffel [1] , ... ... Schmetterling [2] , 1900, Sammlung von Mr. & Mrs. Leonard L. Milberg Schneebedeckte Berge (Pazifischer Nordwesten) [1] , 2. Hälfte ...

Werke von Albert Bierstadt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Modigliani, Amedeo [Kunstwerke]

... , London, Tate Gallery Junges Dienstmädchen , um 1918, Buffalo (N Y.), Albright-Knox Art Gallery, Room of Contemporary Art Fund Junges ... ... in der Toskana (II) , um 1919, New York, Perls Galleries L'enfant gras , 1915, Mailand, Privatsammlung ...

Werke von Amedeo Modigliani aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon