Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern

Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: um 1890 Maße: 78 × 72 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Ludwig I. König von Bayern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [2]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [2] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1730

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [6]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [6] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1888

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [1]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1654

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [6]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [6] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1892

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an

Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an [Kunstwerke]

Künstler: Lo P'ing Entstehungsjahr: 1798 Maße: 44 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Privatsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Lo P'ing: Porträt des Freundes des Malers I-an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1872

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. V [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I

Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: um 1904/07 Maße: 50 × 20 cm Technik: Tempera/ Aquarell auf Pergament Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Jugendstil Land: ...

Werk: »Klimt, Gustav: Wasserschlangen (Freundinnen) I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [4]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [4] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1840

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.

Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 21 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail

Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1730 Maße: 58,5 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cheshire Sammlung: Tatton Park, National Trust Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Molo, Blick nach Westen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [1]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1650

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. I [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank

Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Liebespaar auf der Rasenbank« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli

Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 45 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Vedute des Campo Santi Apostoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes

Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes [Kunstwerke]

Künstler: Lin, Chao Entstehungsjahr: 1342–75 Maße: 21 × 92,1 cm Technik: Leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung C.A. Drenowatz Land: China ...

Werk: »Lin, Chao: Der Raub des Lan-T'ing-Manuskriptes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 47 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Maria Zobenigo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I

Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1883 Maße: 45,3 × 28 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IX, »Dramen«, Eine Mutter I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I

Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1872 Maße: 113 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Bildnis August Schäuffelen I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Dame mit Österreichischen Wappen

Meister E.S.: Dame mit Österreichischen Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Langtitel: Die Dame mit dem Österreichischen Wappen Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land ...

Werk: »Meister E.S.: Dame mit Österreichischen Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das musizierende Paar am Brunnen

Meister E.S.: Das musizierende Paar am Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das musizierende Paar am Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon