Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Chinnen: Aus dem Album »Zeichnungen Sonans«: Kotospielerin

Chinnen: Aus dem Album »Zeichnungen Sonans«: Kotospielerin [Kunstwerke]

Künstler: Chinnen Entstehungsjahr: 1834 Maße: 27 × 18 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Chinnen: Aus dem Album »Zeichnungen Sonans«: Kotospielerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fattori, Giovanni: Pferde und Bauern in römischer Landschaft

Fattori, Giovanni: Pferde und Bauern in römischer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Fattori, Giovanni Entstehungsjahr: ... ... Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Museo della Scienca e della tecnica Epoche: Realismus Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Fattori, Giovanni: Pferde und Bauern in römischer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Daniel in der Löwengrube

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Daniel in der Löwengrube [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Stiftung Sammlung E.G. Bührle Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Daniel in der Löwengrube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen in einer Landschaft

Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen in einer Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen in einer Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon

Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon [Kunstwerke]

Künstler: Chobunsai Eishi Entstehungsjahr: ... ... : je ca 37 × 24,5 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Chobunsai Eishi: Das Teehaus Ogiya am Sumida-Fluss; Triptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Lesendes Mädchen in rotem Trikot

Corot, Jean-Baptiste Camille: Lesendes Mädchen in rotem Trikot [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Lesendes Mädchen in rotem Trikot« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter einer Kulisse

Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter einer Kulisse [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Technik: Pastell Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung E. Jonas Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Tänzerinnen hinter einer Kulisse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen

Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Lithograph um 1880 ... ... Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Deutscher Lithograph um 1880: Gedenkbild für einen Verstorbenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock

Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: W.N. Jones, London, 1. Dez. 1812

Werk: »Cruikshank, George: Geschäftsführung, oder: Braufass und Rammbock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra

Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra [Kunstwerke]

Künstler: Chalon, Alfred Edward Langtitel: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra in »L'Ombre« Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 37,5 × ...

Werk: »Chalon, Alfred Edward: Das Tänzerpaar Marie Taglioni und A. Guerra« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Sultans von Marokko

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Sultans von Marokko [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt des Sultans von Marokko« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Richardson's »Clarissa« Übersetzung von L.Th. Kosegarten Entstehungsjahr: 1795 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Richardson's »Clarissa« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu W.G. Becker's »Beatrice Cenci« Entstehungsjahr: 1794 Maße: 15,8 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Becker's »Beatrice Cenci«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen

Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen [Kunstwerke]

Künstler: Dänischer Holzschneider von 1860 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel

Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S. W. Fores, London, 8. Apr. 1814

Werk: »Cruikshank, George: Der alte Blücher schlägt die grosse korsische Trommel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten

Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: S.W. Fores, London, 28. Apr. 1809

Werk: »Cruikshank, George: Französische Generäle haben eine englische Sendung erhalten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon