Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 

Dürer, Albrecht [Kunstwerke]

... : Geburt Christi , nach 1503, München, Alte Pinakothek Porträt Albrecht Dürer der Ältere [1] , 1490, Florenz, Galleria degli Uffizi ... ... Studie , um 1502–1504, Hamburg, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Porträt Albrecht Dürer d. Ä. , 1490, Wien, Grafische Sammlung ...

Werke von Albrecht Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Löwe [2]

Dürer, Albrecht: Löwe [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 12,9 × 19 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Löwe [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Löwe [1]

Dürer, Albrecht: Löwe [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1494 Maße: 12,6 × 17,2 cm Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Löwe [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Truhe

Dürer, Albrecht: Truhe [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 11,5 × 16,7 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Truhe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Maria

Dürer, Albrecht: Maria [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 15,1 × 10,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Ehemals Sammlung Oppenheimer Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Türkin

Dürer, Albrecht: Türkin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 18,1 × 10,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Biblioteca Ambrosiana Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Türkin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Storch

Dürer, Albrecht: Storch [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 28 × 19 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Ixelles Sammlung: Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Storch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apollo

Dürer, Albrecht: Apollo [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500–1502 Maße: 32 × 23 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apollo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht (Schule) [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher, Holzschnittzeichner Wirkungszeitraum: 1 ... ...    3  »Catechesis Seu Institutio ... ... , um 1527, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/D%C3%BCrer,+Albrecht+(Schule)/3.rss

Werke von Albrecht (Schule) Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht (Kopist) [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: ... ... Zeichnungen (3) Der »Kaiser der ... ... Apostels , 1506, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum /Kunstwerke/R/D%C3%BCrer,+Albrecht+(Kopist)/2.rss

Werke von Albrecht (Kopist) Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nemesis

Dürer, Albrecht: Nemesis [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Nemesis (Das große Glück) Entstehungsjahr: um 1501–1502 Maße: 32,9 × 22,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nemesis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Papagei

Dürer, Albrecht: Papagei [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 19,2 × 21,4 cm Technik: Feder, leicht mit Wasserfarben ausgetuscht, auf Papier Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Biblioteca Ambrosiana ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Papagei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apostel [3]

Dürer, Albrecht: Apostel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 41,6 × 30,5 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apostel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apostel [2]

Dürer, Albrecht: Apostel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1523 Maße: 30 × 17,8 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apostel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apostel [1]

Dürer, Albrecht: Apostel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 42 × 26 cm Technik: Bleizinngriffel auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apostel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Fortuna

Dürer, Albrecht: Fortuna [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Fortuna (Das kleine Glück) Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 12 × 6,7 cm Technik: Kupferstich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Fortuna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Anna

Dürer, Albrecht: Hl. Anna [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 39,8 × 30,3 cm Technik: Pinselin Grau, mit Kreide und Wischer, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Anna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Herkules

Dürer, Albrecht: Herkules [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 39 × 28,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Herkules« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Feldhase

Dürer, Albrecht: Feldhase [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1502 Maße: 25 × 22,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Feldhase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dürer, Albrecht/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 125) Übersicht | ... ...    8  Heller-Altar: Rekonstruktion des ... ... Löwe /Kunstwerke/R/D%C3%BCrer,+Albrecht/1.rss

Werke von Albrecht/Gemälde/03 Dürer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon