Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Meister 4+: Die drei Grazien

Meister 4+: Die drei Grazien [Kunstwerke]

Künstler: Meister 4+ Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,8 × 12,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister 4+: Die drei Grazien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Die drei Grazien

Rubens, Peter Paul: Die drei Grazien [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: 1636–1638 Maße: 221 × 181 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Die drei Grazien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Merkur und die drei Grazien

Carracci, Agostino: Merkur und die drei Grazien [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1589 Maße: 20,3 × 25,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Library of Congress Epoche: Barock Land ...

Werk: »Carracci, Agostino: Merkur und die drei Grazien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien)

Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien) [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1540–1543 Maße: 150,9 × 59, ... ... Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Friedrich Magnus Graf zu Solms, vgl. Pendant: Drei Lebensalter und Tod, ebenfalls Prado

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael/Gemälde/02 [Kunstwerke]

... "}} Die Transfiguration Drei Grazien Villa Farnesia: Deckenfresko ... ... Detail Gregor IX. erkennt die Dekretalien an Kreuztragung Christi ...

Werke von Raffael/Gemälde/02 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Folge der sogenannten »Lascivie« [4]

Carracci, Agostino: Folge der sogenannten »Lascivie« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge der sogenannten »Lascivie«, Die drei Grazien Entstehungsjahr: 1590–1595 Maße: 15,4 × 11 cm ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge der sogenannten »Lascivie« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister 4+ [Kunstwerke]

... Christus segnet das Kind Die drei Grazien Hl. Lukas ... ... . Hälfte 16. Jh., München, Staatliche Grafische Sammlung Die drei Grazien , 2. Hälfte 16. Jh., Augsburg, Städtische ...

Werke von Meister 4+ aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Raffael [Kunstwerke]

... Transfiguration , 16. Jh., Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40333 Drei Grazien , 1504–1505, Chantilly, Musée Condé Villa Farnesia: Deckenfresko ... ... Cabinetto Disegni e Stampe Entwurf für die Loggien im Vatikan, »Moses empfängt die Gesetzestafeln« , 1518, Paris, ...

Werke von Raffael aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Correggio [Kunstwerke]

... , Parma, Kloster San Paolo Deckenfresko in San Paolo in Parma: Drei Grazien , 1519, Parma, Kloster San Paolo Deckenfresko in San Paolo ... ... , 1. Hälfte 16. Jh., Florenz, Galleria degli Uffizi Die Heilige Familie mit dem kleinen Johannes ... ... ., Paris, Musée du Louvre, Cabinet dessins Die Heiligen Matthäus und Hieronymus [1] , 1. Hälfte ...

Werke von Correggio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul [Kunstwerke]

... überrascht , 1. Hälfte 17. Jh., Madrid, Museo del Prado Die drei Grazien , 1636–1638, Madrid, Museo del Prado Die Wunder ... ... Wien, Grafische Sammlung Albertina Der Raub der Sonnenrinder durch die Kampfgenossen des Ulysses , 1. Hälfte 17 ...

Werke von Peter Paul Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Carracci, Agostino [Kunstwerke]

... Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Die Anbetung der Heiligen Drei Könige [1] , 1579, London, British Museum, Department of Prints and Drawings Die Anbetung der Heiligen Drei Könige [2] , um ... ... Dolorosa , 1579, Wien, Grafische Sammlung Albertina Merkur und die drei Grazien , 1589, Washington (D.C.), Library of Congress ...

Werke von Agostino Carracci aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Botticelli, Sandro [Kunstwerke]

... Der brennende Dornbusch; Moses ermordet den Ägypter und verJagd die Midianiter vom Brunnen; Die Töchter Jethros; Der Auszug der Juden; Die Flucht des Moses , 15 ... ... 1495, Rom, Sammlung Rospigliosi Die Auffindung des enthaupteten Holofernes , 1472–1473, Florenz, Galleria degli Uffizi ...

Werke von Sandro Botticelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Baldung Grien, Hans [Kunstwerke]

... und der Tod Die Jugend (Die drei Grazien) Zeichnungen (1 bis 8 von ... ... um 1509–1511, Wien, Kunsthistorisches Museum Die Jugend (Die drei Grazien) , um 1540–1543, Madrid, Museo del ...

Werke von Hans Baldung Grien aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Viola

Baldung Grien, Hans: Viola [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr ... ... Deutschland Kommentar: Studie, Teil sog. »Karlsruher Skizzenbuches«, Verwendung im Gemälde »Die Jugend (Drei Grazien)«, heute in Madrid, Prado

Werk: »Baldung Grien, Hans: Viola« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rubens, Peter Paul/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 113) Übersicht | ... ... Diana mit Nymphen, beim Aufbruch zur Jagd Diana und die Nymphen, von Faunen überrascht Die drei Grazien /Kunstwerke/R/Rubens,+Peter+Paul/1.rss

Werke von Peter Paul/Gemälde/01 Rubens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Carracci, Agostino/Grafiken/06 [Kunstwerke]

Grafiken (89 bis 104 von 120) Übersicht |  1    ... ... Mater Dolorosa Merkur und die drei Grazien Modell für ein Schlüsselloch ...

Werke von Agostino/Grafiken/06 Carracci aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon