Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812? Maße: 11 × 16,4 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Velinpapier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1833 Maße: 12,9 × 20,9 cm Technik: Bleistift, Stift und Wasserfarbe auf gestutztem Velinpapier Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 180910? Maße: 18,2 × 50,2 cm Technik: Öl auf Karton, auf Tafel Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 17951800 Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1817? Maße: 11,5 × 18,6 cm Technik: Bleistift auf ungestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Langtitel: East Bergholts Kirchturm, von Süd-Westen gesehen Entstehungsjahr: 1817 Maße: 31,7 × 23,8 cm Technik: Bleistift auf Velinpapier Sammlung: Courtauld Institute Galleries ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1920 Maße: 40,6 × 50,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1811? Maße: 10,4 × 20,8 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Tafel Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1812 Maße: 31 × 19,8 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf grauem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...
Künstler: Constable, John Langtitel: Die Kirche von East Bergholt von Nord-Westen aus gesehen Entstehungsjahr: 1812 Maße: 19 × 30 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung ...
Künstler: Constable, John Langtitel: Die Kirche von East Bergholt, von Süd-Westen gesehen Entstehungsjahr: 1817 Maße: 18,1 × 11,5 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Velinpapier Sammlung: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 87,6 × 111,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: National Museum and Galleries on Merseyside Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1814? Maße: 54,6 × 77,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1817? Maße: 69,2 × 92,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1814 Maße: 8,1 × 10,8 cm Technik: Bleistift auf ungestutztem Velinpapier Sammlung: Mr. & Mrs. David Thomson Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1810 Maße: 44,5 × 35,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: England ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1. Viertel 19. Jh. Maße: 23 × 33,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Romantik ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1934 Maße: 103,5 × 72,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1813 Maße: 14,9 × 21,7 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Karton Sammlung: Mr.& Mrs. David Thomson Epoche: Romantik ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1810 Maße: 15,3 × 24,5 cm Technik: Öl auf Leinwand auf Tafel Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: ...
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro