Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Liebermann, Max: Eva

Liebermann, Max: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 95,3 × 67,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus, Naturalismus Land: ...

Werk: »Liebermann, Max: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tintoretto, Jacopo: Eva

Tintoretto, Jacopo: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Tintoretto, Jacopo Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 25 × 14,8 cm Technik: Schwarze Kreide auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni ...

Werk: »Tintoretto, Jacopo: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pollaiuolo, Antonio: Eva

Pollaiuolo, Antonio: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Pollaiuolo, Antonio Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 27,5 × 18,5 cm Technik: Feder in Schwarz, über schwarzer Kreide, Bisterlavierung, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung ...

Werk: »Pollaiuolo, Antonio: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Eva

Baldung Grien, Hans: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1510 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thoma, Hans: Adam und Eva

Thoma, Hans: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Thoma, Hans Entstehungsjahr: 1897 Maße: 110 × 78,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Symbolismus, Realismus Land: ...

Werk: »Thoma, Hans: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Eva

Cranach d. Ä., Lucas: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1528 Maße: 167 × 61 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gossaert, Jan: Adam und Eva

Gossaert, Jan: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: 1523–1526 Maße: 62,8 × 47,7 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Providence (Rhode Island) Sammlung: School of Design, Museum of ...

Werk: »Gossaert, Jan: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mueller, Otto: Adam und Eva

Mueller, Otto: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: 1920–1923 Maße: 43,7 × 33,8 cm Technik: Lithographie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Mueller, Otto: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Adam und Eva

Bordone, Paris: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Entstehungsjahr: Mitte des 16. Jh. Maße: 46,4 × 26,8 cm Technik: Schwarzer Stift, weiß aquarelliert auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du ...

Werk: »Bordone, Paris: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Arm der Eva

Dürer, Albrecht: Arm der Eva [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Armstudie zur Figur der Eva im Gemälde »Adam und Eva«, heute in Madrid, Prado

Werk: »Dürer, Albrecht: Arm der Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Adam und Eva [4]

Dürer, Albrecht: Adam und Eva [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1504 Maße: 24,2 × 20,1 cm Technik: Feder und Pinsel in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Adam und Eva [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Adam und Eva [3]

Dürer, Albrecht: Adam und Eva [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1495–1499 Maße: 23,3 × 14,4 cm Technik: Feder in Braun, über Silberstift, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Adam und Eva [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2]

Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1510 Maße: 29,5 × 22 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Adam und Eva [1]

Dürer, Albrecht: Adam und Eva [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1507 Maße: 209 × 81 und 209 × 83 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Adam und Eva [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva

Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Flügel, oben, äußere Szene: Eva Entstehungsjahr: vor 1426–1432 Technik: Öl auf Holz ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Adam und Eva

Beham, Hans Sebald: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 34,9 × 35,5 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Adam und Eva

Rubens, Peter Paul: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 237 × 184 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Annibale: Adam und Eva

Carracci, Annibale: Adam und Eva [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Annibale Entstehungsjahr: 1581 Maße: 49,2 × 35,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Carracci, Annibale: Adam und Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1]

Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1525 Maße: je 208 × 83,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2]

Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1531–1535 Maße: 148,2 × 67,4 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Sammlung Thyssen-Bornemisza Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Adam und Eva [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon