Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten

Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr ... ... × 392 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Der Triumph der Religion in den Künsten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna

Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna [Kunstwerke]

Künstler: Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm ... ... × 206 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt Goethes in der Campagna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt

Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Corthoys, Conrad Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Amazone. Maria Fjodorowna Mamontowa

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Amazone. Maria Fjodorowna Mamontowa [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: M. Kupriyanov Sammlung Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Amazone. Maria Fjodorowna Mamontowa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg

Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr ... ... × 76 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Kronberg im Taunus, Gesamtansicht mit Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus

Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus [Kunstwerke]

Künstler: Radl, Anton Entstehungsjahr: ... ... 52,6 cm Technik: Gouache auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Radl, Anton: Wiesbaden, Ansicht von der Mainz-Kasteller-Landstraße aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt

Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Schimmel, Johann Ludwig Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadts- und Universitätsbibliothek Epoche: Barock ...

Werk: »Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. M. F. Schulze's »Elementarbuch der lateinischen Sprache« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Robinson, Theodore: Port Ben, Delaware und Hudson Kanal »Auf dem Kanal«

Robinson, Theodore: Port Ben, Delaware und Hudson Kanal »Auf dem Kanal« [Kunstwerke]

Künstler: Robinson, Theodore Entstehungsjahr: ... ... 45,8 × 55,9 cm Sammlung: Thomas W. & Ann M. Barwick Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Robinson, Theodore: Port Ben, Delaware und Hudson Kanal »Auf dem Kanal«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich ... ... 26 × 38,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette

Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette [Kunstwerke]

Künstler: Bouchardon, Edme Entstehungsjahr: ... ... 42,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach links, mit einer Amorette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616

Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616 [Kunstwerke]

Künstler: Hoffmann, Balthasar Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette

Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette [Kunstwerke]

Künstler: Bouchardon, Edme Entstehungsjahr: ... ... 42,5 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Bouchardon, Edme: Wasser speiender Delphin nach rechts, mit einer Amorette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Maria und Johannes der Täufer beten das Christuskind an

Carpaccio, Vittore: Maria und Johannes der Täufer beten das Christuskind an [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Entstehungsjahr: ... ... × 54 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Maria und Johannes der Täufer beten das Christuskind an« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadtgeschichtliches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Liebfrauenberg von Osten im Winter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornicelius, Georg: Hanau, Steinheimer Steinbrüche mit Silhouette des Taunus

Cornicelius, Georg: Hanau, Steinheimer Steinbrüche mit Silhouette des Taunus [Kunstwerke]

Künstler: Cornicelius, Georg Entstehungsjahr: ... ... × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Cornicelius, Georg: Hanau, Steinheimer Steinbrüche mit Silhouette des Taunus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts)

Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts) [Kunstwerke]

Künstler: Heumann, Georg Daniel Entstehungsjahr ... ... × 32 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Heumann, Georg Daniel: Frankfurt am Main, Mainbrücke von Osten (flussabwärts)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Samostrzelnik, Stanislaw: Catalogus archiepiscoporum des Jan Dlugosz, Titelblatt

Samostrzelnik, Stanislaw: Catalogus archiepiscoporum des Jan Dlugosz, Titelblatt [Kunstwerke]

Künstler: Samostrzelnik, Stanislaw Langtitel: ... ... Jan Dlugosz, Titelblatt, Szene: Hl. Stanislaus mit König Sigismund, Bischof Tomicki sowie M. und K. Szydlowiecki Entstehungsjahr: 1530–1535 Maße: 31 ...

Werk: »Samostrzelnik, Stanislaw: Catalogus archiepiscoporum des Jan Dlugosz, Titelblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinle, Edward Jakob von: Clemens Brentano, vorlesend und der Violinspieler Michaly

Steinle, Edward Jakob von: Clemens Brentano, vorlesend und der Violinspieler Michaly [Kunstwerke]

Künstler: Steinle, Edward Jakob von ... ... 3 × 35,5 cm Technik: Bleistiftzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Goethe-Museum Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Steinle, Edward Jakob von: Clemens Brentano, vorlesend und der Violinspieler Michaly« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cruikshank, George: Königliche Liebhabereien, oder: Das Steckenpferd von Hertfordshire

Cruikshank, George: Königliche Liebhabereien, oder: Das Steckenpferd von Hertfordshire [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: M. Clinch, London, 20. Apr. 1819

Werk: »Cruikshank, George: Königliche Liebhabereien, oder: Das Steckenpferd von Hertfordshire« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon