Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Ulrichstein am Schaumaintor, Lindenallee

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Ulrichstein am Schaumaintor, Lindenallee [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 9 × 13,7 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Ulrichstein am Schaumaintor, Lindenallee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Rahmhof, Städtische Reitbahn, Taubenhof und Kastenhospitalhof

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Rahmhof, Städtische Reitbahn, Taubenhof und Kastenhospitalhof [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 8 × 22,9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Rahmhof, Städtische Reitbahn, Taubenhof und Kastenhospitalhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Oberpförtchen in der Löhergasse, Durchblick zum Dom

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Oberpförtchen in der Löhergasse, Durchblick zum Dom [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 12 × 9 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Oberpförtchen in der Löhergasse, Durchblick zum Dom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 2, Fuhrmannswirtschaftshof »Zur Blume«

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 2, Fuhrmannswirtschaftshof »Zur Blume« [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr ... ... 11 × 14 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 2, Fuhrmannswirtschaftshof »Zur Blume«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Fèdor M. Dostojewski

Vallotton, Félix: Fèdor M. Dostojewski [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1895 Technik: Holzschnitt Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Vallotton, Félix: Fèdor M. Dostojewski« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rottmann, Carl Anton Joseph: Wertheim a. M.

Rottmann, Carl Anton Joseph: Wertheim a. M. [Kunstwerke]

Künstler: Rottmann, Carl Anton Joseph Entstehungsjahr: 1822 Maße: 32 × 48 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Rottmann, Carl Anton Joseph: Wertheim a. M.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt M. Mussorgski

Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt M. Mussorgski [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 69 × 57 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt M. Mussorgski« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«

Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta« [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1877 Maße: 68,5 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Viktorianische Kunst Land: ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Die Empore der H.M.S. »Calcutta«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Bassisten M. Gouffé

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Bassisten M. Gouffé [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1868–1869 Maße: 18,8 × 12 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Thaw Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Bassisten M. Gouffé« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen

Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg ... ... × 55 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Klassizismus Land: ...

Werk: »Schütz d. Ä., Christian Georg: Frankfurt a.M., Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse

Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse [Kunstwerke]

Künstler: Prout, Samuel Entstehungsjahr: um 1835 Technik: Lithographie Land: England Kommentar: Verlegt bei C. Hullmandel, London um 1835; nach einer Zeichnung von Samuel Prout

Werk: »Prout, Samuel: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Blick in eine Gasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola Entstehungsjahr: 1456 Maße: 180 × 316 cm Technik: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5]

Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5] [Kunstwerke]

Künstler: Uccello, Paolo Langtitel: Drei Gemälde zur Schlacht von Romano für den Medici-Palast in Florenz, Szene: Das Eingreifen von Micheletto da Cotignola, Detail Entstehungsjahr: 1456 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Uccello, Paolo: Schlacht von Romano: Eingreifen von M. da Cotignola [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«

Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès« [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Frontispiz zu A.D.M.s`»Gamiani ou Deux nuits d`excès«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos

Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1798 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Wappen des Don Gaspar M. de Jovellanos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon