Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Beccafumi, Domenico: Inferno

Beccafumi, Domenico: Inferno [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1526–1530 Maße: 348 × 225 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: San Nicolò al Carmine Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Beccafumi, Domenico: Inferno« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Verdammter

Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Verdammter [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: 1526–1530 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: San Nicolò al Carmine Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Verdammter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Hl. Michael

Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Hl. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Beccafumi, Domenico Entstehungsjahr: um 1514 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Pinacoteca Nazionale Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Beccafumi, Domenico: Inferno, Detail: Hl. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Dantes Inferno. Die vier letzten Zonen der Hölle

Koch, Joseph Anton: Dantes Inferno. Die vier letzten Zonen der Hölle [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1803 Maße: 36,7 × 29,3 cm Technik: Feder über Bleistift Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Kunstverein Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Dantes Inferno. Die vier letzten Zonen der Hölle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [2]

Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [2] [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1825 Maße: 34,3 × 53,5 cm Technik: Feder in Braun über Bleistift Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: Klassizismus, ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [1]

Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [1] [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 1825 Maße: 33,5 × 53 cm Technik: Aquarell, Feder in Grau und Schwarz über Bleistift Epoche: Klassizismus, Romantik Land: Deutschland, Österreich und ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [8]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration zu »Le chemin ecoliers, ...

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [3]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [4]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [7]

Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie«, Inferno Entstehungsjahr: 1861 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Dantes »Göttlichen Komödie« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Koch, Joseph Anton [Kunstwerke]

... Höllenrichter Minos , um 1807, Frankfurt a.M., Städelsches Kunstinstitut Dantes Inferno. Die vier letzten Zonen der Hölle , um 1803, Winterthur, Kunstverein ... ... 1800, Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno [2] , um 1825, Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum ...

Werke von Joseph Anton Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beccafumi, Domenico [Kunstwerke]

... die Stigmata , 1537, Paris, Musée du Louvre Inferno , 1526–1530, Siena, San Nicolò al Carmine Inferno, Detail: Hl. Michael , um 1514, Siena, Pinacoteca Nazionale Inferno, Detail: Verdammter , 1526–1530, Siena, San Nicolò al Carmine ...

Werke von Domenico Beccafumi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Koch, Joseph Anton/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 28) Übersicht |  1    ... ... und die Hexen Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno Ruhe auf der Flucht nach Ägypten ...

Werke von Joseph Anton/Gemälde/01 Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Beccafumi, Domenico/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 70) Übersicht | ... ... Hl. Franziskus empfängt die Stigmata Inferno Inferno, Detail: Hl. Michael Inferno, Detail: Verdammter /Kunstwerke/R/Beccafumi,+Domenico/1.rss

Werke von Domenico/Gemälde/03 Beccafumi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Koch, Joseph Anton/Zeichnungen/05 [Kunstwerke]

Zeichnungen (73 bis 88 von 102) Übersicht |  1    ... ... Gesicht verhüllend Minos, der Höllenrichter, mit Hauptszenen des Inferno Olevano mit Regenbogen Olevano ...

Werke von Joseph Anton/Zeichnungen/05 Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Koch, Joseph Anton/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

Zeichnungen (25 bis 40 von 102) Übersicht |  1    ... ... Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der ... Dantes Inferno. Die vier letzten Zonen der Hölle Dantes ...

Werke von Joseph Anton/Zeichnungen/02 Koch aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon