Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [2]

Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Langtitel: Kastanienbäume und Wirtschaftsgebäude des Jas de Bouffan Entstehungsjahr: um 1885 Maße: 65,5 × 81,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung ...

Werk: »Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lievens, Jan: Wald mit Hirsch

Lievens, Jan: Wald mit Hirsch [Kunstwerke]

Künstler: Lievens, Jan Entstehungsjahr: 1650–1660 Maße: 23,6 × 38,8 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Lievens, Jan: Wald mit Hirsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [1]

Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cézanne, Paul Entstehungsjahr: 1885–1887 Maße: 60 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Cézanne, Paul: Jas de Bouffan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Po-jen, Wen: Herbstlandschaft

Po-jen, Wen: Herbstlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Po-jen, Wen Entstehungsjahr: 1551 Maße: 189,3 × 73,9 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: National-Museum Land: ...

Werk: »Po-jen, Wen: Herbstlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör

Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Das Gehör« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berckheyde, Job: Sitzende Frau

Berckheyde, Job: Sitzende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Berckheyde, Job Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 29 × 19,8 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École ...

Werk: »Berckheyde, Job: Sitzende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: um 1617 Maße: 65 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geruch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter

Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter [Kunstwerke]

Künstler: Jen-fa, Jen Entstehungsjahr: 1314 Maße: 28 × 175,1 cm Technik: Farbe auf Seide, Ausschnitt aus einer Rolle Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art ...

Werk: »Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Die Geometrie

Boeckhorst, Jan: Die Geometrie [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 142 × 171,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Rheinisches Landesmuseum Epoche: Barock Land ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Die Geometrie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toorop, Jan: Das Lied der Zeit

Toorop, Jan: Das Lied der Zeit [Kunstwerke]

Künstler: Toorop, Jan Entstehungsjahr: 1893 Maße: 32 × 58,5 cm Technik: Pastell und Kohle Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Symbolismus Land: ...

Werk: »Toorop, Jan: Das Lied der Zeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steen, Jan: Die verkehrte Welt

Steen, Jan: Die verkehrte Welt [Kunstwerke]

Künstler: Steen, Jan Entstehungsjahr: um 1663 Maße: 105 × 145 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Barock Land: Niederlande ...

Werk: »Steen, Jan: Die verkehrte Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velten, Jan: Düsseldorf, Hafen

Velten, Jan: Düsseldorf, Hafen [Kunstwerke]

Künstler: Velten, Jan Entstehungsjahr: 1832 Maße: 51 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Land: Deutschland

Werk: »Velten, Jan: Düsseldorf, Hafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara

Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1437 Maße: 34 × 18,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie Epoche: ...

Werk: »Eyck, Jan van: Die Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Jan: Dorfstraße

Bruegel d. Ä., Jan: Dorfstraße [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1. Viertel 17. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Dorfstraße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht

Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Jüngstes Gericht, Flügel eines Diptychons, Fragment Entstehungsjahr: um 1430 Maße: 55,6 × 19,3 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »Eyck, Jan van: Jüngstes Gericht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steen, Jan: Mädchen mit Austern

Steen, Jan: Mädchen mit Austern [Kunstwerke]

Künstler: Steen, Jan Entstehungsjahr: 3. Viertel 17. Jh. Maße: 20,5 × 14,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: ...

Werk: »Steen, Jan: Mädchen mit Austern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Pflanzenstudie

Huysum, Jan van: Pflanzenstudie [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: um 1731 Maße: 47,5 × 35,6 cm Technik: Kreide und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Huysum, Jan van: Pflanzenstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steen, Jan: Der gekrönte Redner

Steen, Jan: Der gekrönte Redner [Kunstwerke]

Künstler: Steen, Jan Entstehungsjahr: 3. Viertel 17. Jh. Maße: 70 × 61 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Steen, Jan: Der gekrönte Redner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goyen, Jan van: Sommer am Fluss

Goyen, Jan van: Sommer am Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Goyen, Jan van Entstehungsjahr: 1643 Maße: 68 × 90,5 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Goyen, Jan van: Sommer am Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu

Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu [Kunstwerke]

Künstler: Po-nien, Jen Entstehungsjahr: 1887 Maße: 27,7 × 34,1 cm Technik: Leichte Farbe auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum für Ostasiatische Kunst Land ...

Werk: »Po-nien, Jen: Der Dichter Mi Fu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon