Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Longhi, Pietro: Konversation in Familie

Longhi, Pietro: Konversation in Familie [Kunstwerke]

Künstler: Longhi, Pietro Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 61 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Moritz Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Longhi, Pietro: Konversation in Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Konversation

Toulouse-Lautrec, Henri de: Konversation [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1899–1900 Maße: 27,6 × 19 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Konversation« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation

Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1876–1885 Maße: 16 × 12 cm Technik: Monotypie, Schwarz auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Mrs. Gerald Corcoran Epoche ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation im Foyer

Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation im Foyer [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1879–1880 Technik: Monotypie, Schwarz auf weißem Papier Epoche: Impressionismus Land: Frankreich Kommentar: Aus einer Serie von Monotypien, geplant als Illustrationen für die ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Konversation im Foyer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald

Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald [Kunstwerke]

Künstler: Zhe, Zou Entstehungsjahr: 1647 Maße: 80 × 43,5 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Zhe, Zou: Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Zhe, Zou [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1647 Sterbedatum ... ... " feedurl="/Kunstwerke/R/Zhe,+Zou/2.rss"}} Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Konversation mit einem Mönch in einem Kiefernwald , 1647, Shanghai, Museum /Kunstwerke ...

Werke von Zou Zhe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ying, Lan [Kunstwerke]

... (Teil 2) Konversation übers Altertum Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Fischen im ... ... Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) , 1649, Tianjin, Arts Museum Konversation übers Altertum , 1651, Peking, Gugong Museum /Kunstwerke/R/Ying,+ ...

Werke von Lan Ying aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Longhi, Pietro [Kunstwerke]

Alternativnamen: eigentlich: Pietro Falca Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... 1759, Venedig, Casa Rezzonico Kleines Konzert , 1741, Venedig, Casa Rezzonico Konversation in Familie , um 1760, St. Moritz, Privatsammlung Porträt der Familie ...

Werke von Pietro Longhi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Longhi, Pietro/Gemälde/03 [Kunstwerke]

Gemälde (41 bis 56 von 61) Übersicht |  1    ... ... Flussmündung, Detail Kleines Konzert Konversation in Familie Porträt der Familie Sagredo ...

Werke von Pietro/Gemälde/03 Longhi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de [Kunstwerke]

Selbstporträt vor einem Spiegel Alternativnamen: eigentlich: Henri-Marie ... ... Kabriolett , 1897 Karnevalsphantasie , 1893 Kauft meine schönen Veilchen , 1895 Konversation , 1899–1900 La Goulue und Valentin , 1894 La Goulue , ...

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Degas, Edgar Germain Hilaire [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Radierer, ... ... 1879–1880, Chicago (Illinois), Art Institute, Department of Prints and Drawings Konversation , 1876–1885, London, Sammlung Mrs. Gerald Corcoran Konversation im Foyer , 1879–1880 Kopf einer Frau [1] , um ...

Werke von Edgar Germain Hilaire Degas aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de/Grafiken/09 [Kunstwerke]

Grafiken (137 bis 152 von 235) Übersicht |  1    ... ... Kauft meine schönen Veilchen Konversation La Goulue und Valentin ...

Werke von Henri de/Grafiken/09 Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Degas, Edgar Germain Hilaire/Grafiken/05 [Kunstwerke]

Grafiken (73 bis 88 von 156) Übersicht |  1  ... ... Kaffeehauskonzert Kleines Ankleidezimmer Konversation Konversation im Foyer Kopf einer Frau ...

Werke von Edgar Germain Hilaire/Grafiken/05 Degas aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon