Suchergebnisse (351 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren

Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 32 × 26,8 cm Technik: Kreide auf Karton Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Kubistisch aufgeteilter Raum mit Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße

Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 32 × 25,5 cm Technik: Kohle Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Frau mit Kind und Mädchen auf der Straße« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Stillleben mit Begonie, Äpfeln und Birne

Macke, August: Stillleben mit Begonie, Äpfeln und Birne [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 48 × 56 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Stillleben mit Begonie, Äpfeln und Birne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café

Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Tusche auf Pinsel und Bleistift auf Skizzenbuchblatt mit abgerundeten Ecken und rotem Schnitt Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches ...

Werk: »Macke, August: Bildnis mit Alfred Schütte, Gäste im Café« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Unser Gärtchen und Krankenhaus in Tegernsee

Macke, August: Unser Gärtchen und Krankenhaus in Tegernsee [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 36,5 × 56,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Unser Gärtchen und Krankenhaus in Tegernsee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Promenade (Mit weißem Mädchen in Halbfigur)

Macke, August: Promenade (Mit weißem Mädchen in Halbfigur) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 48 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Promenade (Mit weißem Mädchen in Halbfigur)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer«

Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer« [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,9 × 17,3 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Kompositionsstudie zum Gemälde »Seiltänzer«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund)

Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 62,5 × 75,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Kinder am Brunnen (mit Stadt im Hintergrund)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf

Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 98 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Sammlung Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Im Garten: Elisabeth und Walterchen mit Wolf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Frau des Künstlers (Studie zu einem Porträt)

Macke, August: Frau des Künstlers (Studie zu einem Porträt) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 105 × 81 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Museen Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Frau des Künstlers (Studie zu einem Porträt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Elisabeth Gerhardt, nähend (nähendes Mädchen)

Macke, August: Elisabeth Gerhardt, nähend (nähendes Mädchen) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1909 Maße: 53 (52) × 41,5 (42,5) cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Dortmund Sammlung: Galerie Utermann Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Elisabeth Gerhardt, nähend (nähendes Mädchen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb

Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 47 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Kleiner Zoologischer Garten in Braun und Gelb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Farbige Komposition (II): Großer Blumenteppich

Macke, August: Farbige Komposition (II): Großer Blumenteppich [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 80,5 × 101 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Farbige Komposition (II): Großer Blumenteppich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Sonnenuntergang nach dem Regen (Leute im Park)

Macke, August: Sonnenuntergang nach dem Regen (Leute im Park) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 45,5 × 63,5 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Sonnenuntergang nach dem Regen (Leute im Park)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown

Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913/14 Maße: 24,2 × 34,7 cm Technik: Kohle auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Zirkusszene: Seitänzer, Kunstreiterin und Clown« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke

Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 13,7 × 17,7 cm (beschnitten) Technik: Bleistift auf quadriertem Notizblockpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Blick aus dem Wohnzimmer auf die Viktoriabrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Vor dem Hutladen (Frau mit roter Jacke und Kind)

Macke, August: Vor dem Hutladen (Frau mit roter Jacke und Kind) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 54,7 × 44,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Sammlung Erik Blumenfeld Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Vor dem Hutladen (Frau mit roter Jacke und Kind)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer

Macke, August: Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1911 Maße: 56 × 55 cm Technik: ÖL auf Leinwand (rentoiliert) Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)

Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 17,2 × 10,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang

Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 20,9 × 32,9 cm Technik: Farbkreide, Pastell, Kohle, gewischt, und Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Ecke aus unserem Wohnzimmer, mit Blick auf den Gang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon