Suchergebnisse (351 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Macke, August: Paar im Walde

Macke, August: Paar im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 100 × 100 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Macke, August: Paar im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mann mit Esel

Macke, August: Mann mit Esel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 26,6 × 20,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Mann mit Esel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Palme im Park

Macke, August: Palme im Park [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 10,4 × 15,5 cm Technik: Kreide auf Skizzenbuchblatt mit Perforation Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Palme im Park« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Akt in Blumen

Macke, August: Akt in Blumen [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 26,8 × 32 cm Technik: Tusche auf Feder und Pinsel, laviert auf Detailpapier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Akt in Blumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Am Thuner See

Macke, August: Am Thuner See [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 26,9 × 32,3 cm Technik: Kohle, laviert, auf Detailpapier, auf Japanpapier aufgezogen Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Am Thuner See« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Paar mit Hund [1]

Macke, August: Paar mit Hund [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 16,5 × 10,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Marl Sammlung: Skulpturenmuseum Glaskasten Marl Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Paar mit Hund [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selbstporträt

Macke, August: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1906 Maße: 54,2 × 35,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: ...

Werk: »Macke, August: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selbstbildnis [2]

Macke, August: Selbstbildnis [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1909 Maße: 16,2 × 10,5 cm Technik: Kohle auf Skizzenbuchblatt aus quardiertem Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Selbstbildnis [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Frühlingsbaum

Macke, August: Frühlingsbaum [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 22,5 (22,8) × 28,2 cm Technik: Bleistift, gewischt, Kohle und Tusche auf Feder Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Macke, August: Frühlingsbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selbstbildnis [1]

Macke, August: Selbstbildnis [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Bildnis auf Skizzenbuchblatt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: ...

Werk: »Macke, August: Selbstbildnis [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Spaziergänger [1]

Macke, August: Spaziergänger [1] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 35,5 × 21,5 cm Technik: Öl auf Pappe Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe ...

Werk: »Macke, August: Spaziergänger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Selnstbildnis

Macke, August: Selnstbildnis [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 25 × 18 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Selnstbildnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Spaziergänger [2]

Macke, August: Spaziergänger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 21,6 × 28 cm Technik: Bleistift Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Spaziergänger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kairouan (III)

Macke, August: Kairouan (III) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Kairouan (III)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Männer am Ufer

Macke, August: Männer am Ufer [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1912 Maße: 8 × 11 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Männer am Ufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Park am Wasser

Macke, August: Park am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 44,5 × 55 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Sprengel Museum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Park am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Haus im Garten

Macke, August: Haus im Garten [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 22 × 28,5 cm Technik: Aquarell Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«

Werk: »Macke, August: Haus im Garten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Aus 1001 Nacht

Macke, August: Aus 1001 Nacht [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23,8 × 18,5 cm Technik: Bleistift Sammlung: Rheinischer Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Aus 1001 Nacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Parklandschaft

Macke, August: Parklandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 12,2 × 18,11 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt aus Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte ...

Werk: »Macke, August: Parklandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Mathilde Macke

Macke, August: Mathilde Macke [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 18,9 × 12 cm Technik: Bleistift auf Skizzenbuchblatt Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland Kommentar: Rücks.: ...

Werk: »Macke, August: Mathilde Macke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon