... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zuschreibung an den sog. Historia-Meister (Meister von Pulkau) oder an Albrecht Altdorfer, 46 Illustrationen zur Lebensgeschichte Friedrich III. und seines Sohnes Maximilian I., dem Auftraggeber der Handschrift, Verfasser: Humanist Joseph Grünpeck
... - und Staatsarchiv Handschrift »Historia Friderici et Maximiliani«: Der Kaiser in der Gießhütte , um 15081510, Wien, Haus-, ... ... Hof- und Staatsarchiv Handschrift »Historia Friderici et Maximiliani«: Unter der rot-weiß-roten Fahne Österreichs reiten Maximilians Truppen gegen die franzozische Reiterei ...
... , 1912, Privatbesitz Drei Pferde an der Tränke , 191314, Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett ... ... 1912, München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen Der Turm der blauen Pferde , 191213, Karlsruhe, Privatbesitz Dorf ... ... 13, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Übersicht der vorhandenen Grafiken Geburt der Pferde , 1913, Los ...
... Der Kampf ums Weib [2] , 1927, Nachlass Der Kuss der Sphinx , 1895, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum Der Nibelungen Not , um 1920, Privatbesitz Der Schnitter , um 1923, Privatbesitz Der Wächter des Paradieses , 1889, ...