Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 25,6 × 36,3 cm Technik: Farbe auf Papier Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Nikuhitsuga: ...
Künstler: Meister der Spielkarten Langtitel: Maria mit dem Buch auf der Schlange Entstehungsjahr: um 14351455 Maße: 15,8 × 22,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Padua Epoche ...
Künstler: Barbari, Jacopo de' Entstehungsjahr: um 14801514 Maße: 18,1 × 11,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...
Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1805 Maße: 33,9 × 32,3 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Romantik ...
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...
Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1880 Maße: 29,5 × 16 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland
Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1529 Maße: 82,9 × 36,1 cm Technik: Fichtenholz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...
Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: ... ... da Toledo im Palazzo Vecchio in Florenz, Eingangswand: Anbetung des Kreuzes mit der ehernen Schlange Entstehungsjahr: 15431545 Maße: 320 × 385 cm ...
Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 24 × 21,5 cm Technik: Pinselzeichnung mit aufgeklebten Korrekturzetteln Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan
Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: ... ... da Toledo im Palazzo Vecchio in Florenz, Eingangswand: Anbetung des Kreuzes mit der ehernen Schlange, Detail Entstehungsjahr: 15421543 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1854 Maße: 32,4 × 40,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Hamburger Kunsthalle Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Füssli, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1788 Maße: 131 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Academy of Arts Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Holzschneider aus Stockholm um 1574 Entstehungsjahr: 1574 Maße: 10,2 × 7,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Cruikshank, George Entstehungsjahr: 1813 Technik: Radierung, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: J. Fairburn, London, 1. Apr. 1813
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor Entstehungsjahr: 1862 Maße: 33 × 41,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Collection of the Corcoran Gallery of Art ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Szenen aus dem alten Testament: Zwickel mit der Ehernen Schlange Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Szenen aus dem alten Testament: Zwickel mit der Ehernen Schlange, Detail Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...
Künstler: Ciampelli, Agostino Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Kapelle Urbans VIII., Gewölbe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Das Werk ist im Jahre 1624 entstanden.
Zeichnungen (9 bis 24 von 29) Übersicht | 1 ... ... /2.rss"}} Ein Held kämpft mit einer gewaltigen Schlange Ein Held kämpft mit einer Hydra ...
Gemälde (9 bis 24 von 66) Übersicht | 1 ... ... Der Flüchtling Der Kampf des Thor mit der Schlange des Midgard Der Künstler im Gespräch mit Johann Jacob ...
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro