Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1543 Maße: 55,5 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland
Beruf: Holzschneider und Maler Geburtsdatum: um 1490 Geburtsort: ... ... Schäufeleinschen Kartenspiel: Asse und Damen , um 1535, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Geburt Christi , 1529, Gotha, Herzogliches Museum (Landesmuseum) ...
Selbstporträt im 77. Lebensjahr Beruf: Maler, Kupferstecher, ... ... Marienleben, Der Tod Mariä , um 1512, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Marter des Hl. Erasmus , 1506, Aschaffenburg, Hofbibliothek ...
Beruf: Maler, Zeichner, Kupferstecher, Formschneider Geburtsdatum: 1514 ... ... Rijksmuseum Handwerksleute in den Säcken , um 1550, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Heiratskandidat , 1549, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum König Christian von ...
... Wappen des Kardinals Otto Truchseß von Waldburg Übersicht der vorhandenen Grafiken Auferstehung Christi , um ... ... Saganta , um 1545, Berlin, Kupferstichkabinett Wappen des Kardinals Otto Truchseß von Waldburg , um 1543, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/ ...
... um 1535, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Kartenspiel, Neunen , um 1535, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Kartenspiel, Sechsen , um 1535, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Kartenspiel, Siebenen , um 1535, Wolfegg, Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Kartenspiel, Vieren , um 1535, ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wolfegg Sammlung: Sammlung der Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro