Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Ober« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Daus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Blumen-Sechs Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,3 × 13,8 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Vogel-Fünf Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,4 × 13,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Wilden-Dame Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9,6 × 14 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1]

Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Langtitel: Kartenspiel: Blumen-König Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 9 × 12,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Kartenspiel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Unter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Fünfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Dreier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Neuner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Vierer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Zehner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Achter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente

Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: um 1528 Maße: 35,8 × 30,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schoen, Erhard: Kartenspiel, Fragmente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel

Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Defregger, Franz von Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 41 × 55,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Romantik Land: Österreich

Werk: »Defregger, Franz von: Beim Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Sechser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener

Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1535 Maße: je 8 × 10 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Flötner, Peter: »Kartenspiel«, Siebener« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel

Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Stör, Niklas Entstehungsjahr: um 1531 Maße: 26,7 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Stör, Niklas: Liebespaar beim Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel

Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher um 1820 aus Madrid Langtitel: Kartenspiel mit Figuren aus verschiedenen Gegenden Spaniens Entstehungsjahr: 1820 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Madrid Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land ...

Werk: »Kupferstecher um 1820 aus Madrid: Kartenspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon