Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 

Friedrich, Caspar David [Kunstwerke]

... , Eremitage Felsenschlucht , 1822–1823, Wien, Kunsthistorisches Museum Felspartie , 1811, Dresden, Gemäldegalerie ... ... Nationalgalerie Meeresstrand mit Fischer , 1807, Wien, Kunsthistorisches Museum Mondaufgang am Meer [1] ... ... , Museum Schloss Heidecksburg Nebel , 1807, Wien, Kunsthistorisches Museum Nebel im Elbtal , 1821, Berlin, ...

Werke von Caspar David Friedrich aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Borch d. J., Gerard ter [Kunstwerke]

... Schwerin, Gemäldegalerie Die Apfelschälerin , 2. Drittel 17. Jh., Wien, Kunsthistorisches Museum Die Lautenspielerin , 2. Drittel 17. Jh., Dresden, Gemäldegalerie ... ... Conde de Peñaranda , 2. Drittel 17. Jh., Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Porträt des Godard ...

Werke von Gerard ter Borch d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Gogh, Vincent Willem van [Kunstwerke]

... Sammlung H.R. Hahnloser Ebene bei Auvers , um 1890, Wien, Kunsthistorisches Museum Ebene bei Auvers mit Regenwolken , 1890, München, Neue ... ... (California), Los Angeles County Museum Die Crau , 1888, Essen, Museum Folkwang Die Eisenbrücke bei ...

Werke von Vincent Willem van Gogh aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Caravaggio, Michelangelo [Kunstwerke]

... Nazionale d'Arte Antica Rosenkranzmadonna , 1606–1607, Wien, Kunsthistorisches Museum Rosenkranzmadonna, Detail [1] , 1606–1607, Wien, Kunsthistorisches Museum Rosenkranzmadonna, Detail [2] , 1606–1607, Wien, Kunsthistorisches Museum Tod Mariä , 1605–1506, ...

Werke von Michelangelo Caravaggio aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tiepolo, Giovanni Battista [Kunstwerke]

... Fava Eteokles und Polyneikes , um 1725–1730, Wien, Kunsthistorisches Museum Königspalast, Madrid: Apotheose der spanischen Königsfamilie , ... ... betrachtet den Kopf des Hasdrubal , um 1725–1730, Wien, Kunsthistorisches Museum Hl. Thekla befreit Este von der Pest , ...

Werke von Giovanni Battista Tiepolo aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schönfeld, Johann Heinrich [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer, Kopist, Zeichner Geburtsdatum: 23.03. ... ... , St. Petersburg, Eremitage Halt vor dem Gasthaus , Mitte 17. Jh., Wien, Kunsthistorisches Museum Musikalische Unterhaltung am Spinett , Mitte 17. Jh., Dresden, Gemäldegalerie ...

Werke von Johann Heinrich Schönfeld aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rembrandt Harmensz. van Rijn [Kunstwerke]

... Rembrandts, Oval, Detail , 1639, Wien, Kunsthistorisches Museum Porträt der Saskia (Saskia als junge Frau ... ... Porträt des Titus, lesend , um 1657–1658, Wien, Kunsthistorisches Museum Porträt des Vaters [1] , 2. ... ... Alte Pinakothek Selbstporträt [3] , um 1655, Wien, Kunsthistorisches Museum Selbstporträt [4] ...

Werke von Rembrandt Harmensz. van Rijn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pereda y Salgado, Antonio de [Kunstwerke]

... Übersicht der vorhandenen Gemälde Allegorie der Vergänglichkeit , um 1640, Wien, Kunsthistorisches Museum Der Traum des Ritters , 2. Hälfte 16. Jh., ... ... Hl. Hieronymus , 2. Drittel 17. Jh., London, British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werke von Antonio de Pereda y Salgado aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Géricault, Jean Louis Théodore [Kunstwerke]

... Privatsammlung Sitzender Trompeter der Husaren , um 1814–15, Wien, Kunsthistorisches Museum Start des Barberi Rennens [1] , 1817, ... ... Rennens [7] , 1817, Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Harvard Museum Studie eines auf dem Rücken liegenden Mannes , ...

Werke von Jean Louis Théodore Géricault aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kniende Frau

Jacopo da Empoli: Kniende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kniende junge Frau mit Wäschekorb Entstehungsjahr: 1600 Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Studie zu »Susanna im Bade«, heute Kunsthistorisches Museum, Wien

Werk: »Jacopo da Empoli: Kniende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna im Grünen, Studie [4]

Raffael: Madonna im Grünen, Studie [4] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Madonna im Grünen, Studie, Knabenkopf Entstehungsjahr: 1505–1506 Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Studie zur »Madonna im Grünen«, heute Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Raffael: Madonna im Grünen, Studie [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna im Grünen, Studie [5]

Raffael: Madonna im Grünen, Studie [5] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Madonna im Grünen, Studie, Knabenkopf Entstehungsjahr: 1505–1506 Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Studie zur »Madonna im Grünen«, heute Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Raffael: Madonna im Grünen, Studie [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna im Grünen, Studien

Raffael: Madonna im Grünen, Studien [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1505–1506 Maße: 25 × 19,4 cm Technik: Feder ... ... Land: Italien Kommentar: Studie zur »Madonna im Grünen«, heute Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Raffael: Madonna im Grünen, Studien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Studien für Apostel

Rubens, Peter Paul: Studien für Apostel [Kunstwerke]

... grauem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: ... ... Kommentar: Kopfstudien, Verwendung der Studien im Gemälde »Mariä Himmelfahrt«, heute in Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Rubens, Peter Paul: Studien für Apostel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... 118 × 161 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Thronende Madonna

Antonello da Messina: Thronende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Langtitel: ... ... 115 × 65 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott

Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott [Kunstwerke]

... gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aktstudie für den Flussgott Nils im Gemälde »Vier Weltenteil«, heute in Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Rubens, Peter Paul: Studie für einen Flussgott« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati

Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Entstehungsjahr: 1431 Maße: 21,2 × 18 cm Technik: ... ... Niederlande (Flandern) Kommentar: Studie für das gemalte Porträt, heute in Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Eyck, Jan van: Porträt des Kardinals Albergati« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hll. Dominikus und Ursula

Antonello da Messina: Hll. Dominikus und Ursula [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Langtitel: ... ... 9 × 35,6 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hll. Dominikus und Ursula« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon