Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Macke, August: Angler am Rhein

Macke, August: Angler am Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1907 Maße: 40,3 × 44,5 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im Lenbachhaus Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Macke, August: Angler am Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Am Rhein bei Hersel

Macke, August: Am Rhein bei Hersel [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 40,5 × 50,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bonn Sammlung: Städtisches Kunstmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Macke, August: Am Rhein bei Hersel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Zu Mülheim am Rhein

Hollar, Wenzel: Zu Mülheim am Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,1 × 17 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: Tschechien ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Zu Mülheim am Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Bonn, Ansicht vom Rhein aus

Ziegler, Johann: Bonn, Ansicht vom Rhein aus [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Bonn, Ansicht vom Rhein aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bertius, Pierre: Kleve am Rhein, Ansicht von Süden

Bertius, Pierre: Kleve am Rhein, Ansicht von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Bertius, Pierre Entstehungsjahr: 1616 Maße: 14,5 × 19,5 cm Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: Pierre Bertius, »Commentarium rerum Germaniarum«, Amsterdam 1616, Band ...

Werk: »Bertius, Pierre: Kleve am Rhein, Ansicht von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feltman, Hendrik: Kleve am Rhein, Ansicht von Osten

Feltman, Hendrik: Kleve am Rhein, Ansicht von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Feltman, Hendrik Entstehungsjahr: nach 1653 Maße: 26 × 77,5 cm Technik: Öl auf Eichenholz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Land: Deutschland

Werk: »Feltman, Hendrik: Kleve am Rhein, Ansicht von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burgruine Ehrenfels

Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burgruine Ehrenfels [Kunstwerke]

Künstler: Winkles, Henry Entstehungsjahr: um 1840 Maße: ca. 10 × 15 cm Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: Georg Wigand, »Das malerische und romantische Deutschland«, 10 ...

Werk: »Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burgruine Ehrenfels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lersch, Laurenz: Bonn, Plittersdorf, Kapelle am Rhein

Lersch, Laurenz: Bonn, Plittersdorf, Kapelle am Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Lersch, Laurenz Entstehungsjahr: 1837 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt bei Carl Georgi

Werk: »Lersch, Laurenz: Bonn, Plittersdorf, Kapelle am Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein

Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Kaub (Rhein), Wasserschloss Pfalzgrafenstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Braun, Augustin: Köln, Gesamtansicht mit Empfang auf dem Rhein

Braun, Augustin: Köln, Gesamtansicht mit Empfang auf dem Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Braun, Augustin Entstehungsjahr: 1599 Maße: 23,2 × 53,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Dargestellt ...

Werk: »Braun, Augustin: Köln, Gesamtansicht mit Empfang auf dem Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trauttner, Andreas: Eltville am Rhein, Plan des Klosters Eberbach

Trauttner, Andreas: Eltville am Rhein, Plan des Klosters Eberbach [Kunstwerke]

Künstler: Trauttner, Andreas Entstehungsjahr: 1753 Technik: Pinselzeichnung, aquarelliert Land: Deutschland

Werk: »Trauttner, Andreas: Eltville am Rhein, Plan des Klosters Eberbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Bingen am Rhein, Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels

Ziegler, Johann: Bingen am Rhein, Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Bingen am Rhein, Mäuseturm und Burgruine Ehrenfels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ziegler, Johann: Braubach (Rhein), Ansicht mit Marxburg vom Rhein aus

Ziegler, Johann: Braubach (Rhein), Ansicht mit Marxburg vom Rhein aus [Kunstwerke]

Künstler: Ziegler, Johann Entstehungsjahr: ... ... aquarelliert Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: »Fünfzig malerische Ansichten Rhein-Stroms von Speyer bis Düsseldorf«, erschienen bei Artaria in Wien 1798; nach Aquarellen ...

Werk: »Ziegler, Johann: Braubach (Rhein), Ansicht mit Marxburg vom Rhein aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burg Rheinstein bei Trechtingshausen

Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burg Rheinstein bei Trechtingshausen [Kunstwerke]

Künstler: Winkles, Henry Entstehungsjahr: um 1840 Maße: ca. 10 × 15 cm Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Illustration aus: Georg Wigand, »Das malerische und romantische Deutschland«, 10 ...

Werk: »Winkles, Henry: Bingen am Rhein, Burg Rheinstein bei Trechtingshausen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kraus, Georg Melchior: Eltville am Rhein, Gesamtansicht vom Rhein aus

Kraus, Georg Melchior: Eltville am Rhein, Gesamtansicht vom Rhein aus [Kunstwerke]

Künstler: Kraus, Georg Melchior Entstehungsjahr: um 1800 Technik: Aquarell Land: Deutschland

Werk: »Kraus, Georg Melchior: Eltville am Rhein, Gesamtansicht vom Rhein aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geißler, Robert: Düsseldorf, Lagerhaus am Rhein, nördlich der Altstadt

Geißler, Robert: Düsseldorf, Lagerhaus am Rhein, nördlich der Altstadt [Kunstwerke]

Künstler: Geißler, Robert Entstehungsjahr: um 1870 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Stadtmuseum Land: Deutschland Kommentar: Das Gebäude dient heute als Pfandleihanstalt

Werk: »Geißler, Robert: Düsseldorf, Lagerhaus am Rhein, nördlich der Altstadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tanner, Johann Jakob: Bingen am Rhein, Ansicht mit Blick auf den Rhein

Tanner, Johann Jakob: Bingen am Rhein, Ansicht mit Blick auf den Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Tanner, Johann Jakob Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Aquatintastich Land: Deutschland

Werk: »Tanner, Johann Jakob: Bingen am Rhein, Ansicht mit Blick auf den Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Clemens, Gisbert: Überschwemmung am Rhein und an der Donau im Jahr 1651

Clemens, Gisbert: Überschwemmung am Rhein und an der Donau im Jahr 1651 [Kunstwerke]

Künstler: Clemens, Gisbert Entstehungsjahr: 1651 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Gisbert Clemens in Köln

Werk: »Clemens, Gisbert: Überschwemmung am Rhein und an der Donau im Jahr 1651« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe

Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe [Kunstwerke]

Künstler: Quaglio, Domenico Entstehungsjahr: 1828 Maße: 33,1 × 41 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Schloss Wilhelmshöhe Land: Deutschland

Werk: »Quaglio, Domenico: Eltville am Rhein, Wasserburg der Mainzer Erzbischöfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wellhöfer, Moritz: Die Welt wird gleich anders sein: Der Fischer am Rhein

Wellhöfer, Moritz: Die Welt wird gleich anders sein: Der Fischer am Rhein [Kunstwerke]

Künstler: Wellhöfer, Moritz Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Wellhöfer, Moritz: Die Welt wird gleich anders sein: Der Fischer am Rhein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon