Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus

Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1826–1827 Maße: 31 × 43 cm Technik: Tempera auf Mahagoni Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Blake, William: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tintoretto, Jacopo: Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan

Tintoretto, Jacopo: Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan [Kunstwerke]

Künstler: Tintoretto, Jacopo Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 318 × 220 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Manierismus, Renaissance ...

Werk: »Tintoretto, Jacopo: Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Marcelle Lender in »Madame Satan«

Toulouse-Lautrec, Henri de: Marcelle Lender in »Madame Satan« [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1894 Maße: 34,4 × 25 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Marcelle Lender in »Madame Satan«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«

Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1808 Maße: 51,5 × 38,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den Maulkorb abreisst!«

Daumier, Honoré: Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den Maulkorb abreisst!« [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1868 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 1868

Werk: »Daumier, Honoré: Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den Maulkorb abreisst!«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln

Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1816–18 Maße: 16,9 × 13,3 cm Technik: Aquarell mit Tusche, Schwarzweiß laviert Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blake, William/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 13 von 13) Übersicht |  1  ... ... Geist ... Oberon und Titania Satan schüttet die Plagen über Hiob aus Youngs Nachtgedanken: ...

Werke von William/Gemälde/01 Blake aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blake, William/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 22 von 22) Übersicht |  1  ... ... Maria Magdalena am Grab Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und ... Milton's Comus: ...

Werke von William/Zeichnungen/01 Blake aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Blake, William [Kunstwerke]

... Sammlung Mr. And Mrs. Paul Mellon Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva« , 1808, Boston (Massachusetts), Museum of Fine ... ... Museum of Fine Arts Milton's Das wiedergewonnene Paradies: Christus wird von Satan versucht, die Steine in Brot zu verwandeln , 1816–18 ...

Werke von William Blake aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daumier, Honoré [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Lithograf, Karikaturist Geburtsdatum: 26.02.1808 ... ... Physiognomien während einer Aufführung von Richard III. , 1852 Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den Maulkorb abreisst!« , 1868 Aktuelles: Wer ...

Werke von Honoré Daumier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tintoretto, Jacopo [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Jacopo Robusti Beruf: ... ... 1519–94, Venedig, Galleria dell' Academia Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan , 2. Hälfte 16. Jh., Dresden, Gemäldegalerie Kreuzabnahme , 2. ...

Werke von Jacopo Tintoretto aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de [Kunstwerke]

Selbstporträt vor einem Spiegel Alternativnamen: eigentlich: Henri-Marie ... ... Pariser Universität Marcelle Lender [1] , 1898 Marcelle Lender in »Madame Satan« , 1894 Marcelle Lender [2] , 1895 Marcelle Lender [3 ...

Werke von Henri de Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daumier, Honoré/Grafiken/03 [Kunstwerke]

Grafiken (41 bis 56 von 385) Übersicht |  1    ... ... Physiognomien während einer Aufführung von ... Aktuelles: »Wenn dieser Satan Mars sich nur nicht den ... Aktuelles: Wer ...

Werke von Honoré/Grafiken/03 Daumier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tintoretto, Jacopo/Gemälde/01 [Kunstwerke]

Gemälde (9 bis 24 von 37) Übersicht |  1    ... ... Kain und Abel Kampf des Erzengels Michael mit dem Satan Kreuzabnahme Kreuzigung ...

Werke von Jacopo/Gemälde/01 Tintoretto aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Toulouse-Lautrec, Henri de/Grafiken/10 [Kunstwerke]

Grafiken (153 bis 168 von 235) Übersicht |  1    ... ... Marcelle Lender Marcelle Lender in »Madame Satan« Marcelle Lender Marcelle ...

Werke von Henri de/Grafiken/10 Toulouse-Lautrec aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon