Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1915 Maße: 37 × 58 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: Petit Palais Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich ...
Künstler: Momper d. J., Joost de Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 72 × 104 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus, ...
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 174955 Maße: 135 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...
Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 174955 Maße: 135 × 237 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...
... Eberjagd Landschaft mit weiter Fernsicht Winterlandschaft ... ... mit Eberjagd , 1. Drittel 17. Jh., Amsterdam, Rijksmuseum Landschaft mit weiter Fernsicht , 1. Drittel 17. Jh., München, Alte Pinakothek Winterlandschaft ...
... , 1765 Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [1] , 174955 Südansicht des Alten Gewandhauses mit Staffelgiebeln und reicher Staffage, weiter Bürgerhäuser des 17. und 18. Jahrhunderts [2] , 174955 ...
Beruf: Maler, Zeichner und Grafiker Geburtsdatum: 10.11.1859 ... ... , um 1900 Titel nicht zuzuordnen [18] , um 1900 Und nun weiter zu Fuß , 1915, Genf, Petit Palais Unentgeltliches Schauspiel I , 1901 ...
Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1504 Maße: 41,1 × 29,5 cm Technik: Graue Kreude auf gelblichem ... ... : Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf oder Modell, nicht weiter ausgeführt
Grafiken (137 bis 152 von 154) Übersicht | 1 ... ... Titel nicht zuzuordnen Und nun weiter zu Fuß Unentgeltliches Schauspiel I ...
Künstler: Meister 'G' des Turin-Mailänder Gebetbuches Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame (Turin-Mailänder Gebetbuch), Szene: Die ... ... de France, Herzog von Berry, 1412/13 Besitzerwechsel, im Verlauf des 15. Jahrhunderts weiter illuminiert
Künstler: Meister 'H' des Turin-Mailänder Gebetbuches Langtitel: Très Belles Heures de Notre-Dame (Turin-Mailänder Gebetbuch), Szene: Der ... ... de France, Herzog von Berry, 1412/13 Besitzerwechsel, im Verlauf des 15. Jahrhunderts weiter illuminiert
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro