Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vacca

Vacca [Lemery-1721]

... es ein Weiblein ist. Die Eyter von der Kuh sind dienlich für die Brust, wenn sie als eine Brühe zugericht, genossen ... ... Amsterdamischer edition, ist eingefüget worden. Vache de Barbarie , Kuh aus der Barbarey wird ein gewisses, grosses, indianisches Thier genannt, welches eher einem Hirsche, als wie einer Kuh zu vergleichen. Sein Kopf ist nicht sehr breit mit ...

Lexikoneintrag »Vacca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1163-1164.
Taurus

Taurus [Lemery-1721]

Taurus. Taurus , frantzösisch, Taureau , teutsch, Stier, Brümmer, Brummochse, ist der Kuh ihr Mann, und von dem Ochsen darinn unterschieden, daß er nicht geschnitten ist. Oder es ist ein Thier, welches vier Füsse und Hörner hat, ...

Lexikoneintrag »Taurus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1114.
Vitulus

Vitulus [Lemery-1721]

Vitulus. Vitulus , frantzösisch, Veau , teutsch, Kalb, ist der Kuh ihr junges, oder ein vierfüßiges Thier, das bey den Schlächtern nur zu wol bekannt. Sein Fleisch ist weiß und saftig, schleimig und von gutem Geschmack. Es führet ...

Lexikoneintrag »Vitulus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1197-1198.
Oenanthe avis

Oenanthe avis [Lemery-1721]

... Vitifera. frantzösisch, Cu blanc. Ist ein kleiner Vogel, dessen Schnabel, Fittige, Schenckel ... ... um eben dieser Ursache willen ist er auch Vitiflora genennet worden. Cu blanc heist er auf frantzösisch, dieweil die Federn an den Arsche ...

Lexikoneintrag »Oenanthe avis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 798-799.
Alce

Alce [Lemery-1721]

Alce. Alce. Alce sive Alces, ... ... hat gar keine Hörner. Der Bauch ist groß und weit, als wie an einer Kuh, der Schwantz sehr klein, die Schenckel lang und rahn, die Füsse schwartz, ...

Lexikoneintrag »Alce«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 29-30.
Cuntur

Cuntur [Lemery-1721]

Cuntur. Cuntur , Jonst. Condor, Patr. Bolivar ... ... als wie eines Mannes Faust dick. Sein Schnabel ist dermassen starck, daß er eine Kuh damit durchstossen kan, die er hernach verzehret; selbst die Leute sind nicht ausser ...

Lexikoneintrag »Cuntur«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 378-379.
Bubalus

Bubalus [Lemery-1721]

Bubalus. Bubalus vel Buffelus , frantzösisch, Buffle, ... ... Das Weiblein Buffala , Büffelskuh genannt, hat Milch, wie eine andere Kuh. Das Büffelsfleisch ist gut zu essen: das Fell und Leder wird von den ...

Lexikoneintrag »Bubalus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 187.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7