Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Janipaba

Janipaba [Lemery-1721]

Janipaba. Janipaba, Pison. Genipa , G. ... ... einer von den allergrösten Bäumen in Brasilien, dem Buchsbaum gleich. Seine Rinde ist grau oder weiß, das Holtz voll Marck und brüchig. Die Zweige sind mit Blättern ...

Lexikoneintrag »Janipaba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 569.
Teucrium

Teucrium [Lemery-1721]

... sinuoso , J. B . teutsch, Groß Bathengel. Ist ein Strauch, der insgemeine klein und niedrig bleibt, ... ... Italien, unweit von der See und in den Hecken. Es bleibet beständig grün. Es reiniget, eröffnet, zertheilet, dienet zu der Miltzbeschwerung, wider den ...

Lexikoneintrag »Teucrium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1125-1126.
Mangaiba

Mangaiba [Lemery-1721]

... Wälder pflegt zu füllen. Er ist so groß als wie ein Pflaumenbaum, und träget sehr viele Früchte. Seine Blätter sind ... ... hart, stehen häuffig an den Aesten und gegen einander über, sehen gar schön grün, und sind der Länge nach mit sehr viel überaus zarten und in ...

Lexikoneintrag »Mangaiba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 690-691.
Puffinus

Puffinus [Lemery-1721]

Puffinus. Puffinus , Frantzösisch, Macreuse , ist ein Seevogel, und Geschlecht der wilden Enten. Er ist so groß, als eine gemeine Ente, dunckelfarbig und zuweilen gantz und gar schwartz. Er ...

Lexikoneintrag »Puffinus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 921.
Curculio

Curculio [Lemery-1721]

Curculio. Curculio. Curgulio. frantzösisch, ... ... Raupe, welche den Käse und das Getraide frist. Sein Schlund und Rachen sind sehr groß. Insgemein hält er sich auf dem Sevenbaume, auf dem Eppich, auf dem ...

Lexikoneintrag »Curculio«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 380.
Mesquite

Mesquite [Lemery-1721]

Mesquite. Mesquite ist ein schöner Baum in America, so groß und starck wie eine Eiche, doch ist das Laub ein gut Theil kleiner, und dessen Farbe nicht so dunckelgrün. Er bringet eine Schote, die wie unsere Fasolen siehet, darinne finden ...

Lexikoneintrag »Mesquite«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 728.
Lavignon

Lavignon [Lemery-1721]

... Lavignon ist eine kleine Art Seemuscheln, bey nahe so groß wie eine rechte Muschel, jedoch ein wenig breiter, viel kürtzer, runder ... ... Krebsaugen, zu Dämpfung der grossen Säure in dem Leibe, und zwar von zwölff Gran bis auf ein halbes Quintlein für einmahl, gebrauchen.

Lexikoneintrag »Lavignon«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 620.
Pyrrhula

Pyrrhula [Lemery-1721]

Pyrrhula. Pyrrhula sive Rubicilla , Jonston . Byrriola ... ... . teutsch, Blutfinck, Gümpel, Thumpfaff. Ist ein kleiner Vogel, so groß als wie ein Sperling, von Farbe roth, daher er Rubicilla genennt wird ...

Lexikoneintrag »Pyrrhula«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 933.
Caninana

Caninana [Lemery-1721]

Caninana. Caninana , Jonst. ist eine americanische Schlange, zu anderthalben bis zwey Fuß lang. Ihr Rücken ist grün, und der Bauch gelb: sie soll nicht gar zu giftig seyn. Sie folgt und kriecht den Leuten nach, läst sich auch in die ...

Lexikoneintrag »Caninana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 221.
Luscinia

Luscinia [Lemery-1721]

Luscinia. Luscinia. Acredula. Philomela ... ... , Rossignol. teutsch, Nachtigall. Ist ein kleiner Vogel, so groß als eine Lerche, auf dem Rücken braun, am Bauche aschenfarbig, und wegen ...

Lexikoneintrag »Luscinia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 666.
Jangomas

Jangomas [Lemery-1721]

Jangomas. Jangomas, Garz. Frag. Lugd. ... ... Paliurus Ægyptius, Pr. Alpini. Ist ein indianischer Baum, so groß als wie ein Pflaumenbaum und voller Stacheln. Sein Laub sieht dem Pflaumenbaumlaube gleich; ...

Lexikoneintrag »Jangomas«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 568.
Achanaca

Achanaca [Lemery-1721]

... ist ein indianisches Gewächse, dessen Blatt so groß ist wie der Kohl und auch so siehet, nur daß es nicht so dicke ist, und seine Strüncke sind viel zärter. Die Frucht ist so groß, als wie ein Ey, siehet gelb; wächst mitten aus dem Kraut ...

Lexikoneintrag »Achanaca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 14.
Subbuteo

Subbuteo [Lemery-1721]

Subbuteo. Subbuteo. Hippotriorchis. Ist eine Sperberart, oder ein Raubvogel, der so groß ist wie ein Rabe, und gestalt als wie ein Fischaar. Er lebt von Schlangen, von Kröten und von Fröschen. In Egypten ist er gar gemein ...

Lexikoneintrag »Subbuteo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1088.
Turpethum

Turpethum [Lemery-1721]

... Wurtzel, des Fingers dick und hartzig, auswendig grau und braun, inwendig weißlicht oder aschengrau. Sie wird trocken zu uns aus ... ... so folgen kleine häutige Früchte, die beschliessen eine jede vier Samen, die so groß sind wie die Pfefferkörner, halbrund, eckigt und schwärtzlicht. Die Wurtzel, wann ...

Lexikoneintrag »Turpethum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1159-1160.
Lentiscus

Lentiscus [Lemery-1721]

... wie ein eintzelnes befindlich ist: sie sind beständig grün, zart und von starcken, doch nicht unannehmlichen Geruch, schmecken säuerlich und ... ... den Blättern heraus, in Gestalt kleiner Träublein, sehen roth oder bleichgrün, wie Gras, in etwas purpurfarbig, und in denenselben stecket ein gantzer Hauffen ... ... frisch, sehr schwer zu brechen, wichtig, aussen grau, inwendig weiß, eines anziehenden Geschmacks; dabey man sich ...

Lexikoneintrag »Lentiscus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 626-627.
Encaustum

Encaustum [Lemery-1721]

... . Es werden allerhand farbige Schmeltze gemacht, weiß, blau, gelb, grün, gris de lin und leibfarben. Der weisse Schmeltz, frantzösisch, ... ... mit Meßingfeilig ist gefärbet worden. Der Gris de lin, Email gris de lin , ist von weissen ...

Lexikoneintrag »Encaustum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 425-426.
Smaragdus

Smaragdus [Lemery-1721]

... grünlichter Wolcken. In Peru wächset er in Menge und noch ziemlich groß. Der europäische ist der weicheste, spielet weniger, und wird ... ... Orten mehr. Die orientalischen Schmaragden soll man erwehlen, wann sie schier so groß wie kleine Nüsse sind, rein und durchsichtig, ...

Lexikoneintrag »Smaragdus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1056-1057.
Turchesia

Turchesia [Lemery-1721]

... Schlesien. Es werden Türckise gefunden, jedoch gar selten, die sind so groß als eine Nuß: gemeiniglich sind sie so groß wie Haselnüsse. Er soll die Lebensgeister und ... ... Bluten und Erbrechen stillen. Es werden auf einmahl sechs Gran, auch wol ein Scrupel davon eingegeben. Dieser ...

Lexikoneintrag »Turchesia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1158.
Ichneumon

Ichneumon [Lemery-1721]

Ichneumon. Ichneumon, Jonston. Mus Pharaonis, ... ... Rat d'Egypte. Rat d'Inde. Ist ein vierfüßiges Thier, so groß als eine Katze, iedoch viel länger: seine Haare sind so hart als wie ...

Lexikoneintrag »Ichneumon«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 572-573.
Rapistrum

Rapistrum [Lemery-1721]

Rapistrum. Rapistrum monospermum , C.B. Pit. Tournefort . ... ... höher, die sind schwanck, rund und ästig, ein wenig rauch, und gar schön grün. Die Blätter liegen auf der Erde, sind dicke und dem Rübenkraute gleich, ...

Lexikoneintrag »Rapistrum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 946.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon