Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Jacapucaio

Jacapucaio [Lemery-1721]

Jacapucaio. Jaçapucaio, G. Pison. ist ein sehr hoher Baum, der in America zu wachsen pfleget. Seine Rinde ist grau, hart und ungleich, wie die an einer alten Eiche. Das Holtz ist ...

Lexikoneintrag »Jacapucaio«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 563-564.
Sarcocolla

Sarcocolla [Lemery-1721]

Sarcocolla. Sarcocolla. Sarcocolla , frantzösisch ... ... die schwammig sind, von Farbe gelblicht und in etwas weiß, sehen aus wie grob zerstossen Gummi oder Weihrauch, schmecken süßlicht und nicht sonderlich. Es wird aus ...

Lexikoneintrag »Sarcocolla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1005.
Anacardium

Anacardium [Lemery-1721]

Anacardium. Anacardium. Anacardium, frantzösisch ... ... Elephantenlaus, ist eine Gattung Bohnen, oder eine Frucht, wie eine kleine Castanie groß, und hat einiger massen eine Gestalt eines Hertzens, daher auch ihr Name ist ...

Lexikoneintrag »Anacardium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 53.
Nux insana

Nux insana [Lemery-1721]

... Ist eine indianische Frucht, so groß wie unsre kleinen Pflaumen, rund, mit einer hart und rauhen, röthlichten ... ... ziemlich harten, aschengrauen Kern. Diese Nuß wächst auf einem Baume, der so groß ist wie ein Kirschenbaum, und träget lange, schmale Blätter, wie der ...

Lexikoneintrag »Nux insana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 791.
Jabotapita

Jabotapita [Lemery-1721]

Jabotapita. Jabotapita, G. Pison. ... ... an den Bächen in Brasilien zu wachsen pflegt. Seine Rinde ist ungleich und grau. Die Blätter, welche eins ums andre daran stehen, sind länglicht, zugespitzt und grün. Die Blüten sitzen an einigen kleinen Zweiglein, sind klein, doch ihrer eine ...

Lexikoneintrag »Jabotapita«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 562-563.
Gallinassa

Gallinassa [Lemery-1721]

Gallinassa. Gallinassa, frantzösisch, Gallinasse, italienisch, Tropillo, ist eine Gattung Raben, in Mexico, bey nahe so groß wie ein Adler; die Farbe seiner Federn ist schwartz. Der Kopf ist vorne ...

Lexikoneintrag »Gallinassa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 483.
Polyglotta

Polyglotta [Lemery-1721]

Polyglotta. Polyglotta , Jonston . ist ein indianischer Vogel, so groß als wie ein Staar, weiß und röthlicht, insonderheit um den Kopf und um den Schwantz mit solchen Figuren bezeichnet, welche silberne Kronen präsentiren. Die Indianer nennen ihn Concontlatolli, das ...

Lexikoneintrag »Polyglotta«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 898.
Porphyrion

Porphyrion [Lemery-1721]

Porphyrion. Porphyrion ist ein Vogel, so groß als wie ein Han, von Farbe blau oder scheckigt. Sein Schnabel ist dick, spitzig und purperfarbig. Auf dem Kopfe trägt er einen Busch. Seine Schenckel sind lang: die Beine gespalten, und er hat ...

Lexikoneintrag »Porphyrion«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 909.
Nux medica

Nux medica [Lemery-1721]

Nux medica. Nux medica , frantzösisch, Noix medicinale , ist eine Frucht, so groß wie eine Castanie, sehr hart und länglicht, in der Mitten erhaben und an beyden Enden in etwas platt, an der einen Seite nach der Länge geöffnet ...

Lexikoneintrag »Nux medica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 792-793.
Ostracites

Ostracites [Lemery-1721]

Ostracites. Ostracites , ist eine Art der Cadmia , oder ein Stein, der schier gantz rund und grau ist, findet sich von zweyerley Gattungen, deren die eine natürlich ist, die ...

Lexikoneintrag »Ostracites«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 823.
Citrinella

Citrinella [Lemery-1721]

Citrinella. Citrinella , Gesn . frantzösisch, Tarin , ist ein kleiner Vogel, wie eine Lerche groß, von gelber Farbe, hat einen lieblichen Gesang, und nähret sich mit Körnern. Er führet viel flüchtig Saltz und Oel. Genossen soll er wider ...

Lexikoneintrag »Citrinella«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 319.
Malabathrum

Malabathrum [Lemery-1721]

... Blatt. Ist ein Blatt, der Hand groß, dem Citronenlaube ziemlich ähnlich, bleichgrün von Farbe, glatt und gleissend; es ... ... Erbse, ovalrund und röthlicht, ist zur Helffte in einen Kelch geschlossen, der grau und braune sieht, runtzlicht und harte ist, sitzt auf einem kleinen Stiele ...

Lexikoneintrag »Malabathrum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 682-683.
Chelidonium

Chelidonium [Lemery-1721]

... Chelidonie. Fèlongue. teutsch, Sehölkraut, groß Schwalbenkraut, Schölwurtz. Ist ein Gewächs, welches einen Hauffen Stengel zu ... ... kleine Hörner, die stecken voll Samen, so fast gantz rund ist, so groß wie Mohn und gelblicht. Seine Wurtzel ist des Fingers dick und mit ...

Lexikoneintrag »Chelidonium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 296.
Terra Patnæ

Terra Patnæ [Lemery-1721]

... wächst, und der Siegelerde ziemlich nahe kommt: sie ist lettig, siehet grau und etwas gelblicht und hat gar keinẽ Geschmack. In dem Lande werden ... ... in dem Leibe, stillet den Durchlauff und das Bluten. Sie wird von achtzehn Gran bis auf ein Quintlein auf einmahl gegeben.

Lexikoneintrag »Terra Patnæ«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1120-1121.
Vespertilio

Vespertilio [Lemery-1721]

Vespertilio. Vespertilio, Avis sorex. frantzösisch, Chauve ... ... Ist ein kleiner Vogel, der bey der Nacht zu fliegen pfleget und so groß ist als wie eine Meise; er hat gar viel von der Mäuse Art ...

Lexikoneintrag »Vespertilio«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1176-1177.
Onocrotalus

Onocrotalus [Lemery-1721]

Onocrotalus. Onocrotalus. Pelicanus. frantzösisch, ... ... Raubfisch, der auf dem Wasser lebt, und gerne Fische frist. Er ist so groß als wie ein Schwan, dem er auch in gar vielen Stücken gleichet. Sein ...

Lexikoneintrag »Onocrotalus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 805.
Lithanthrax

Lithanthrax [Lemery-1721]

Lithanthrax. Lithanthrax. Carbo lapideus. ... ... Charbon de terre. teutsch, Steinkohle. Ist eine Art Gagat, sehr grob und sehr unrein, oder eine erdichte, schwartze oder steinigte und hartzigte Materie, ...

Lexikoneintrag »Lithanthrax«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 654-655.
Japarandiba

Japarandiba [Lemery-1721]

... Janipaba , sind länglicht, vorne zugespitzt und voller Adern. Die Blüten sind groß und schön; jedwede bestehet aus acht dicken Blättern und stehen allzeit drey ... ... Früchte, die sind formirt als wie die Aepfel, doch oben platt, auswendig grau, inwendig gelb, und beschliessen ihrer eine iede einen Stein, ...

Lexikoneintrag »Japarandiba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 569-570.
Mus Araneus

Mus Araneus [Lemery-1721]

Mus Araneus. Mus araneus , frantzösisch, Mus araigne , teutsch, Spitzmaus, ist eine Art kleiner Ratten, so groß als eine Maus, deren Biß für so vergiftet, als der Spinnen Biß gehalten ...

Lexikoneintrag »Mus Araneus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 754.
Phoenicurus

Phoenicurus [Lemery-1721]

Phoenicurus. Phœnicurus, Rubecula , Erithacus ... ... Ruticilla. teutsch, Rothschwantz, Seidenschwantz. Ist ein Vogel, so groß als wie ein Guckguck und hat einen rothen Schwantz: fliegt insgemein alleine, und ...

Lexikoneintrag »Phoenicurus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 871.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon