Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Belladona

Belladona [Lemery-1721]

... , sind aber wohl zwey bis dreymahl so groß und breit, lang und weich, in etwas rauch oder wollicht. Die ... ... ist, so wächst an ihrer Stelle eine schier gantz runde Frucht, die so groß ist als wie eine dicke Weinbeere, schwartz und gleissend, voll Saft und ...

Lexikoneintrag »Belladona«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 156.
Colocasia

Colocasia [Lemery-1721]

... Stielen, und sind mit wässerig- und schleimigem Safte angefüllt. Die Blüten sind groß und breit, wie am Nenuphar, in Rosenform, und purpurfarbig. Von ... ... , oder einer Bohne, die bey uns im Moraste wachsen: Die Wurtzel ist groß und dick, fleischig und gut zu essen, dann sie ...

Lexikoneintrag »Colocasia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 328-329.
Bupleurum

Bupleurum [Lemery-1721]

Bupleurum. Bupleurum, Ang. majos , Ges. Hor. ... ... Kraute wie eine Ochsenribbe sehen soll, oder auch wohl von βοῦ, grande, groß, und πλευρὸν, als wolte man sprechen, eine grosse Ribbe.

Lexikoneintrag »Bupleurum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 193.
Chamæsyce

Chamæsyce [Lemery-1721]

Chamæsyce. Chamæsyce , J.B. Dod. ... ... Nummularia , stehen an den Aestlein einander gegen über, und sehen obenher grün, bisweilen mit purpurfarbigen Flecken in der Mitten gezeichnet, unten röthlicht. Ihre Blüten, ...

Lexikoneintrag »Chamæsyce«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 293-294.
Diospyros

Diospyros [Lemery-1721]

Diospyros. Diospyros , J.B. Raji Hist. ... ... sind. Seine Blätter sehen wie das Birnbaumlaub, und haben unterschiedene Grösse, sehen obenher grün, unten sind sie weißlicht und wollicht, am Ende rund, am Rande ausgekerbt ...

Lexikoneintrag »Diospyros«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 405.
Digitalis

Digitalis [Lemery-1721]

Digitalis. Digitalis purpurea , J.B. Ger. Raji Hist ... ... an kurtzen, rauchen Stielen, deren ein jedweder, ausser seiner Blume, noch ein klein grün und spitzig Blättlein trägt. Wann diese Blumen vergangen, so folgen ihnen länglichte, ...

Lexikoneintrag »Digitalis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 404-405.
Catanance

Catanance [Lemery-1721]

Catanance. Catanance quorundam , Lugd. Pit. Tournefort. ... ... Blättern besetzet. Die Blüten stehen oben an den Spitzen auf kleinen Köpfen, die so groß sind, wie die am Cyanus und sehen von Farbe blau. Ihr ...

Lexikoneintrag »Catanance«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 261-262.
Ceraunias

Ceraunias [Lemery-1721]

Ceraunias. Ceraunias , G. Agricolæ. frantzösisch, ... ... lind anzufühlen, von Farbe weiß, und gläntzend, oder braun, schwartz, oder auch grün. Er wächset an unterschiedenen Orten in Teutschland, und Spanien. Der ...

Lexikoneintrag »Ceraunias«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 274.
Chocolatum

Chocolatum [Lemery-1721]

Chocolatum. Chocolatum. Chocolate. ... ... Cacao vermischet hat: worauf annoch ein Pulver hinzu gethan wird, bestehend aus acht Gran Vanilien, anderthalben Quintlein Zimmet, acht Stücken Würtznäglein, zwey Gran Ambergris, und einem Gran Mosch. Wann alles aufs genaueste ist unter einander gemischet worden, so nimmt man ...

Lexikoneintrag »Chocolatum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 301-302.
Crystallus

Crystallus [Lemery-1721]

Crystallus. Crystallus , frantzösisch, Cristal , teutsch, ... ... herum, finden sich, unter der Erden, gewisse kleine Crystallen; die sind so groß, als eine Haselnuß, schwärtzlicht, zwölffeckigt, oder aus zwölff Fünffecken bestehend. Diese ...

Lexikoneintrag »Crystallus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 369-370.
Cinnamomum

Cinnamomum [Lemery-1721]

Cinnamomum. Cinnamomum. Cinnamomum sive Canella, ... ... wohlriechend: darauf folgen die Früchte in Grösse und Gestalt der Oliven, die sind anfangs grün, werden aber schwartz, wann sie reiffen. Dieser Baum wächst auf der Insel ...

Lexikoneintrag »Cinnamomum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 313-315.
Chamæpitys

Chamæpitys [Lemery-1721]

Chamæpitÿs. Chamæpitys. Chamæpitys , frantzösisch ... ... und schmalen, ausgezackten, rauch und weißlichten Blättern besetzet. Die Blüten sind noch ziemlich groß, rauch, und haben als wie einen Rachen, von Farbe purpurröthlicht; ...

Lexikoneintrag »Chamæpitys«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 292-293.
Carcharias

Carcharias [Lemery-1721]

... mit einer rauhen Haut bedecket: der Kopf ist sehr groß, und einem Hundekopfe an Gestalt gar gleich. ... ... scharff, und stehen ihrer in iedem Kieffel drey Reihen. Die Augen sind groß und rund. Die Augen sind knorplicht; und der Schwantz ungefehr anderthalben Schuh lang: die Floßfedern sind groß, dann er pflegt in der offenbaren See herum zu schwimmen: doch ...

Lexikoneintrag »Carcharias«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 236-237.
Cinnabaris

Cinnabaris [Lemery-1721]

Cinnabaris. Cinnabaris , frantzösisch, Cinabre teutsch, ... ... das böse Wesen gebrauchet, auch wider die Engbrüstigkeit: man kan sie innerlich von zwey Gran bis zu einem Scrupel brauchen. Aeusserlich werden sie unter die Salben und Schmieren ...

Lexikoneintrag »Cinnabaris«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 312-313.
Alchimilla

Alchimilla [Lemery-1721]

Alchimilla. Alchimilla. Alchimilla, Dod. ... ... es zu den Geschwüren gebrauchet. Alchimilla wird es genennet, dieweil die Alchimisten groß Wesens von diesem Kraute machen. Leontopodium kommt von λέων, leo, ...

Lexikoneintrag »Alchimilla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 31-32.
Dens Canis

Dens Canis [Lemery-1721]

Dens Canis. Dens canis , frantzösisch, Dent de ... ... statt eine Frucht, die ist fast gantz rund, und hat drey erhabene Ecken, grün und roth gesprengt. Diese Frucht beschliesset in dreyen Fächlein länglicht und gelblichte Samen. ...

Lexikoneintrag »Dens Canis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 397-398.
Crocodilus

Crocodilus [Lemery-1721]

Crocodilus. Crocodilus , frantzösisch, Crocodile , teutsch, ... ... Volck in America isset die Crocodilen, u. auch dererselben Eyer, welche so groß sind, als wie die Gänseeyer, und haben keinen angenehmen Geschmack. Auf der ...

Lexikoneintrag »Crocodilus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 365-366.
Antimonium

Antimonium [Lemery-1721]

Antimonium. Antimonium seu Stibium , frantzösisch, Antimoine , teutsch, Spießglas, ist ein Mineral, so einem Metall gar nahe kommt: es ist schwer ... ... Zu Pulver gestossen thut es desgleichen, wann man es von zwey bis auf acht Gran einnimmt.

Lexikoneintrag »Antimonium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 67-68.
Carambolas

Carambolas [Lemery-1721]

Carambolas. Carambolas, Garz. Frag. Acost. ... ... haben einen sauren und lieblichen Geschmack. Diese Frucht wächst auf einem Baume, der so groß ist, als wie ein Quittenbaum, und dessen Laub den Apfelblättern gleichet, nur ...

Lexikoneintrag »Carambolas«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 233-234.
Cochlearia

Cochlearia [Lemery-1721]

Cochlearia. Cochlearia. Cochlearia Dod. ... ... gantz rund und ziemlich breit sind, fleischig, bisweilen wie ein kleiner Löffel ausgehölt, grün und gleissend, und voll Saft, sitzen an eben nicht gar langen purpurfarbigen Stielen ...

Lexikoneintrag »Cochlearia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 325-326.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon