Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Myrobalani

Myrobalani [Lemery-1721]

Myrobalani. Myrobalani , frantzösisch, Mirobolans , teutsch, ... ... , gleich und lind anzufühlen; anziehend von Geschmack. Alle diese Früchte führen viel Sal essentiale und Oel, nicht eben gar viel Erde und phlegma. Alle ...

Lexikoneintrag »Myrobalani«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 763-764.
Hyoscyamus

Hyoscyamus [Lemery-1721]

Hyosciamus. Hyoscyamus. Hyoscyamus. ... ... der Rhone, und an andern Wegen. Sie führen beyde viel Oel und Sal essentiale. Sie machen schläfrig, dumm und dämisch, stillen die Schmertzen, und ...

Lexikoneintrag »Hyoscyamus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 556-557.
Chamæpitys

Chamæpitys [Lemery-1721]

Chamæpitÿs. Chamæpitys. Chamæpitys , frantzösisch ... ... dieweil es ehender zu haben ist. Beyde Sorten der Champitys führen viel Sal essentiale und Oel, wenig phlegma. Die erste stecket noch darzu voll ...

Lexikoneintrag »Chamæpitys«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 292-293.
Jonthlaspi

Jonthlaspi [Lemery-1721]

Jonthlaspi. Jonthlaspi ist ein Kraut, dessen es zwey ... ... bergichten Orten, die wacker an der Sonne liegen: sie führen viel Oel und Sal essentiale, wenig phlegma. Sie reinigen, eröffnen, sind gut zu den ...

Lexikoneintrag »Jonthlaspi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 577-578.
Cerefolium

Cerefolium [Lemery-1721]

Cerefolium. Cerefolium, Matth. Cast. Cherefolium , ... ... lieblichen Geschmack und Geruch; es führet viel phlegma, ziemlich starckes Oel und Sal essentiale. Es ist trefflich eröffnend, hebt die Verstopfungen, zertreibet den Nierenstein, ...

Lexikoneintrag »Cerefolium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 274-275.
Pulmonaria

Pulmonaria [Lemery-1721]

Pulmonaria. Pulmonaria. Pulmonaria , frantzösisch ... ... weiß gefleckt, bisweilen aber nicht. Sie führen viel phlegma und Oel, wenig sal essentiale. Sie befeuchten, reinigen, heilen, sind gut zu den Wunden, ...

Lexikoneintrag »Pulmonaria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 924-925.
Coriandrum

Coriandrum [Lemery-1721]

Coriandrum. Coriandrum. Coriandrum , frantzösisch ... ... ist, einen guten Geruch und Geschmack hat. Er führet viel kräftiges Oel und Sal volatile. Er stärcket den Magen, befördert die Verdauung, ändert den stinckenden ...

Lexikoneintrag »Coriandrum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 344-345.
Persicaria

Persicaria [Lemery-1721]

Persicaria. Persicaria. Persicaria, frantzösisch, ... ... und in sithenden Seen. Es führt viel phlegma und Oel, wenig Sal essentiale. Es reiniget, hält an, ist gut zu Wunden, erfrischet, ...

Lexikoneintrag »Persicaria«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 857-858.
Scammonium

Scammonium [Lemery-1721]

Scammonium. Scammonium. Scammonium, Scammonia, ... ... gantz wenig und unangenehme reucht und etwas bitter schmecket. Es führet viel Oel und Sal essentiale. Es purgiret starck und führet die gallhaften, scharff und schleimigen, ...

Lexikoneintrag »Scammonium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1012-1013.
Rosmarinus

Rosmarinus [Lemery-1721]

Rosmarinus. Rosmarinus. Rosmarinus , Brunf. ... ... Landesgegend viel geistiger und kräftiger machet. Kraut und Blüten führen viel kräftiges Oel und Sal essentiale oder volatile. Kraut und Blüten dienen zu Stärckung des Hauptes, ...

Lexikoneintrag »Rosmarinus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 964-965.
Foeniculum

Foeniculum [Lemery-1721]

Foeniculum. Fœniculum , frantzösisch, Fenouil , und ... ... Kraut, die Blätter und die Wurtzeln führen viel phlegma, ziemlich kräftiges Oel, Sal essentiale und fixum. Das Fenchelkraut ist zu den Augen gut: sie ...

Lexikoneintrag »Foeniculum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 462.
Polypodium

Polypodium [Lemery-1721]

Polypodium. Polypodium. Polypodium , J. ... ... es gebraucht, wird es von seinen Zäserlein gesäubert. Es führet viel Oel und Sal essentiale. Es laxiret, eröffnet, trocknet, dienet die Verstopfung der Leber, ...

Lexikoneintrag »Polypodium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 901-902.
Chelidonia

Chelidonia [Lemery-1721]

Chelidonia. Chelidonia rotundifolia minor, C.B. ... ... wächst an sumpfigen und andern wasserreichen Orten. Es führet viel Oel und Sal essentiale. Es befeuchtet und erfrischet, zertheilet und eröffnet, ist gut zu ...

Lexikoneintrag »Chelidonia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 295.
Fraxinella

Fraxinella [Lemery-1721]

Dictamus albus, scu Fraxinella. Fraxinella. ... ... Dictam de Crete, unterschieden werden könte. Sie führet viel Oel und Sal essentiale. Sie stärcket das Hertz und dienet wider den Gift, stärcket auch ...

Lexikoneintrag »Fraxinella«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 468-469.
Onobrychis

Onobrychis [Lemery-1721]

Onobrychis. Onobrychis , frantzösisch, Saint-foin, ... ... sandigen Orten: werden zum Futter für das Vieh gebraucht. Sie führen viel Sal essentiale und Oel. Dieses Kraut trocknet, eröffnet, treibet den Schweiß, und ...

Lexikoneintrag »Onobrychis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 804-805.
Asphodelus

Asphodelus [Lemery-1721]

Asphodelus. Asphodelus. Asphodelus, frantzösisch ... ... an steinigen Orten und in den Gärten: und führen viel Oel und Sal essentiale. Ihre Wurtzeln reinigen, zertheilen, eröffnen, dienen zu Beförderung des Harns ...

Lexikoneintrag »Asphodelus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 117-118.
Cynocrambe

Cynocrambe [Lemery-1721]

Cynocrambe. Cynocrambe mas & fœmina , Ger. Amacul. ... ... an andern schattigen und bergichten Orten. Sie führen viel phlegma, Oel und Sal essentiale. Ihre Kraft und Tugend kommen mit dem gemeinen Bingelkraute überein: sie ...

Lexikoneintrag »Cynocrambe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 385-386.
Dens Canis

Dens Canis [Lemery-1721]

Dens Canis. Dens canis , frantzösisch, Dent de ... ... Gärten gezogen. Sie führen viel Oel und phlegma, nicht eben gar viel Sal essentiale. Die Wurtzeln zertheilen, machen zeitig und erweichen. Dens canis ...

Lexikoneintrag »Dens Canis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 397-398.
Lycopodium

Lycopodium [Lemery-1721]

Lycopodium. Lycopodium, id est, pes Lupi , Dod. ... ... im Holtze, an sandigen und steinigen, an der See gelegenen Orten: führet viel Sal essentiale und phlegma. Es dienet den Nierenstein zu zermalmen, den Urin ...

Lexikoneintrag »Lycopodium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 671-672.
Nasturtium

Nasturtium [Lemery-1721]

Nasturtium. Nasturtium. Nasturtium vulgare , ... ... gebauet, dieweil es unter den Kräuter salat genommen wird. Es führet viel Sal essentiale, nicht gar viel phlegma und Oel. Es zertreibet, machet ...

Lexikoneintrag »Nasturtium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 775-776.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon