Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cassia

Cassia [Lemery-1721]

Cassia fistula. Cassia. Cassia fistula ... ... so fermentiret sie und wird sauer. Sie führet viel phlegma, Oel und Sal essentiale. Sie führet die gallhaftigen Feuchtigkeiten gantz gelinde ab, und machet keine ...

Lexikoneintrag »Cassia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 251-252.
Sinapi

Sinapi [Lemery-1721]

Sinapi. Sinapi. Sinapi , frantzösisch ... ... an der See gelegenen Orten. Die Samen des Senffes durchgehends führen viel Sal essentiale und Oel: sie werden zur Artzney gebraucht. Sie zertreiben, machen ...

Lexikoneintrag »Sinapi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1052-1054.
Cacavi

Cacavi [Lemery-1721]

Mucuna. Cacavi. Cacavi. Cacavi , ... ... bey sich führen, welches unter dem kochen zerstreuet wird: weil dann nur ein Sal fixum, in dem Oele verwickelt, zurücke bleibet, so hat es keine weitere ...

Lexikoneintrag »Cacavi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 198-199.
Hedera

Hedera [Lemery-1721]

Hedera arborea. Hedera. Hedera, ... ... Beeren werden zur Artzney gebraucht: sie führen viel Saltz, nicht gar zu viel Sal essentiale. Sie reinigen, sind gut zu den Wunden, zu Vertreibung der ...

Lexikoneintrag »Hedera«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 517-518.
Mentha

Mentha [Lemery-1721]

Mentha. Mentha. Mentha , frantzösisch ... ... wächst an feuchten Orten. Alle Arten der Müntze führen viel kräftig Oel, Sal volatile und essentiale. Sie stärcken das Haupt und Gehirn, das Hertz ...

Lexikoneintrag »Mentha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 722-723.
Ostrea

Ostrea [Lemery-1721]

Ostrea. Ostrea, Ostreum , frantzösisch, Huitre , ... ... nicht allzeit von solchen Würmern. Alle Austern führen viel Oel, phlegma und Sal volatile und fixum. Die Austern genossen, bringt etwas Schlaf, so ...

Lexikoneintrag »Ostrea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 823-824.
Scilla

Scilla [Lemery-1721]

Scilla. Scilla. Scilla , frantzösisch ... ... wichtig und veste, voll schleimigen, bittern und scharffen Saftes sind. Sie führen viel sal essentiale, Oel und phlegma, wenig Erde. Sie zertreiben, machen dünne ...

Lexikoneintrag »Scilla«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1016-1018.
Myrtus

Myrtus [Lemery-1721]

Mÿrtus. Myrtus. Myrtus seu Murtus ... ... und wol gedörret, schwartz, und von anziehendem Geschmack. Sie führen viel Oel und Sal essentiale. Sie reinigen, halten an und stärcken. Sie werden unter allerhand ...

Lexikoneintrag »Myrtus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 766-767.
Jasmin

Jasmin [Lemery-1721]

Jasmin. Jasminum, frantzösisch, Jasmin, teutsch, ... ... Parfumirer es zu machen pflegen. Die Jasminblüte führet viel ziemlich kräftig Oel und Sal essentiale. Sie eröffnet, erweichet, macht zeitig: sie wird zu Erweichung der ...

Lexikoneintrag »Jasmin«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 570-571.
Pæonia

Pæonia [Lemery-1721]

Pæonia. Pæonia. Pæonia , frantzösisch ... ... gezogen. In der Artzeney wird das Männlein dem Weiblein vorgezogen. Sie führen viel Sal essentiale, Oel und phlegma. Die Blumen, Wurtzeln und Samen werden ...

Lexikoneintrag »Pæonia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 829-830.
Secale

Secale [Lemery-1721]

Secale. Secale, Secla, Briza. frantzösisch, ... ... Das Korn wird zum Brodbacken und zur Artzney gebraucht. Es führet viel Oel und Sal essentiale und volatile. Das Roggenmehl ist gut und dienlich zur Erweichung ...

Lexikoneintrag »Secale«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1031-1032.
Myrrha

Myrrha [Lemery-1721]

Mÿrrha. Myrrha. Myrrha , frantzösisch ... ... Geruch und Geschmack der vorhergehenden ihren gleich kommt. Die Myrrhe führet viel Oel und Sal essentiale, wenig phlegma. Sie treibet durch den Urin, und stopfet ...

Lexikoneintrag »Myrrha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 764-765.
Cerasa

Cerasa [Lemery-1721]

Cerasa. Cerasa, Cerasia, frantzösisch, Cerises, teutsch, ... ... bitter. Die Kirschen haben viel Feuchtigkeit oder phlegma, ein wenig Oel und Sal essentiale. Sie stärcken Hertz und Magen, und eröffnen: sie kühlen und ...

Lexikoneintrag »Cerasa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 272-273.
Prunum

Prunum [Lemery-1721]

Prunum. Prunum , frantzösisch, Prune , teutsch, ... ... annehmlichen Geruch und Geschmack sind. Sie führen viel phlegma, Oel und sal essentiale. In Touraine und zu Bourdeaux werden diese Pflaumen in grosser ...

Lexikoneintrag »Prunum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 915-916.
Cedrus

Cedrus [Lemery-1721]

Cedrus Libani. Cedrus. Cedrus , ... ... sehen. Das Cedernholtz wird zu sauberer Tischlerarbeit gebrauchet. Es führet viel Oel und Sal essentiale. Es treibet den Schweiß, wann es gepülvert, oder abgesotten gebrauchet ...

Lexikoneintrag »Cedrus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 264-265.
Jujuba

Jujuba [Lemery-1721]

Jujuba. Jujuba. Jujuba, seu Zizypha ... ... schönen rothen Farbe, und von süssen lieblichen Geschmack. Sie führen viel Oel und Sal essentiale. Sie sind gar dienlich zur Brust und eröffnen: werden auch insgemein ...

Lexikoneintrag »Jujuba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 584-585.
Alumen

Alumen [Lemery-1721]

Alumen. Alumen , frantzösisch, Alun , teutsch, ... ... Suda oder Asche vom Kali , oder Pottasche, oder andere Asche, oder ein sal alkali aus diesen und jenen Gewächsen gezogen, Catinum heist es, dieweil ...

Lexikoneintrag »Alumen«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 40-41.
Medica

Medica [Lemery-1721]

Medica. Medica. Medica major erectior, ... ... es die Milch: und führet nicht wenig Oel, hingegegen nicht so gar vieles Sal essentiale. Man kan es auch zur Artzney gebrauchen. Es temperiret und mäßiget ...

Lexikoneintrag »Medica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 708-709.
Gramen

Gramen [Lemery-1721]

Gramen. Gramen. Gramen, Ruel. ... ... frisch und weiß sind, auch von den Fasen wol gereinigt. Sie führen viel Sal essentiale, nicht gar sehr viel Oel. Sie führet durch den Urin ...

Lexikoneintrag »Gramen«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 499-500.
Iberis

Iberis [Lemery-1721]

Iberis. Iberis. Iberis latiore folio, ... ... . Die Botanici erziehen es in ihren Gärten. Es führet viel Oel und Sal essentiale. Es reiniget, eröffnet, zertreibet, dient zum Scorbut, treibt den ...

Lexikoneintrag »Iberis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 571-572.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon