... Talcum , frantzösisch, Talc , teutsch, Talck, ist eine Gattung Stein, oder eine ... ... Es giebet ihrer zweyerley: Talc de Venise , Venetianischer Talck und Talc de Moscovie , Moscowitischer Talck. Der Venedische Talck ist weichlich, schupig, schwer ...
Aries. Aries, frantzösisch, Relier, teutsch, ... ... ein gantzer oder unverschnittener Hammel: er führet viel flüchtig Saltz und Oel. Sein Talck oder Unschlitt wird auf lateinisch Sevum arietinum, frantzösisch, Suif de belier ...
Amianthus. Amiantus. Amiantus, sive Asbeston ... ... - oder Erdflachs, ist ein Stein, oder mineralisches Wesen, und eine Gattung Talck, welches dem Federalaun dermassen ähnlich sieht, daß ihrer viele eines mit dem andern ...
Lapis schistus. Lapis schistus, sive Lapis scissilis, ... ... ist ein Stein, der gar leichtlich sich zerreiben und auch schneiden läst, als der Talck, theilet sich in gerade und veste Theile, als wie der Salmiac, siehet ...
Arena. Arena. Sabulum. frantzösisch, Sable, Sablon ... ... für Gold gehalten; da doch dieses vermeinte Gold nichts anders ist als kleine Stücklein Talck sowol als wie die andern Bröcklein. Dieser Sand kömmt aus einem Berge, der ...
Quocolos. Quocolos , Ferrandi Imperati , frantzösisch, Pierro ... ... ein Flintenstein, sieht weiß und etwas meergrün aus, hat Adern als wie der venedische Talck. Wird dieser Stein in eine Glut geleget, so verliehrt er seinen Schein, ...
Auripigmentum. Auripigmentum. Arsenicum flavum. ... ... Mahlerey. Man muß dasselbige erwehlen, wann es feine grosse Stücken sind, die wie Talck anzusehen, goldgelbe sind, und als wie Gold gläntzen und einen Wiederschein von sich ...
Lapis specularis. Lapis specularis. Alumen scajolæ ... ... , läst sich gantz leicht zerschneiden, und in Blättlein theilen, bey nahe wie der Talck, von Farbe weiß, wie Glas. In den Steinbrüchen um Paris herum, ...
Lapis Boloniensis. Lapis Boloniensis, Chrysolapis. ... ... vielen Orten gläntzend, inwendig als wie ein Crystall, bald auf die Weise wie der Talck zu Montmartre. Er findet sich an vielen Orten in Italien, insonderheit aber unten ...
Lapis nephriticus. Lapis nephriticus, frantzösisch, Pierre nephretique ... ... . Vollkommen läst er sich nicht wol poliren, dann er ist schmierig, wie der Talck. Er wächset in Neuspanien, zuweilen bey dem Jaspis , bisweilen gar ...
Alumen Plum. verum. Alumen Plumeum verum. ... ... welche diesen Titel insgemeine führt, und bey den Materialisten zu finden, ist ein fasichter Talck, welcher linde anzufühlen, und dem Amiant gar gleich kot, nur daß ...