... ist, wie man sie wehlen und auslesen soll, diejenigen Principia und Stücken, daraus sie von Natur bestehen, oder ihr innerlicher Halt, ... ... dritten, um ein grosses vermehreten Edition, wegen Würdigkeit und Vortrefflichkeit des Wercks und auf begehren ins Hochteutsche übersetzt von ...
... zu bringen ist: es wird alsdann von seinen Schlacken rein gemacht, und zu grossen Stücken gegossen. ... ... Stücken ist, die stracks zerbrechen, und von aussen schwartz, inwendig roth und gläntzend sehen. Der Spezereyhändler ... ... Meßing, Cuivre jaune auf frantzösisch, ist ein Gemenge von Kupfer und Gallmeystein. Siehe AURICHALCUM . Æs, kommt ...
... vom Rosmarin und Thymian, von Veilgen und Lavandel, von Schlüsselblumen und vom Majoran, von ... ... , von der Betonie, von Nelcken und Ringelblumen, von Rosen und Mähenblümlein, von der Acacia ... ... Tafeln: diese werden entzwey gebrochen und auf Hurden und Flechten von weidenen Ruthen gelegt, oder auch ...
... zugeführet wird. Es wächst an einem kleinen Strauche, und von demselben wird es im Frühjahr gesammlet, ... ... und dünn, am Rande ein klein wenig ausgezackt und grün von Farbe. Seine Blüte bestehet aus fünff weissen Blättern in ... ... trocknen können, da lauffen sie von sich selbsten ein und werden, wie wir sie bekoen. Doch ...
... besetzet. Die Zähne sind scharff und schneidend: die Ohren kurtz, steiff und gerade in die Höhe gerichtet ... ... als ein Taubeney, oben ein Paar Finger breit und wurde immer schmäler und schmäler, bis vorne an ... ... Farben, grau und braun, weiß und isabell, gezeichnet ware, und fein ordentlich in gleicher Weite ...
... , unflätiges Thier, das sich von Koth und Unflat nähret, voll Feuchtigkeit und Schleimes ist, und ... ... Wurff bis auf die sechszehn kleine Ferckel, und trägt neun Wochen und vier Tage. Die Sau nähret ... ... Die frische Schweinsbrüh stillt das erbrechen. Alter Speck zerlassen und durchgeseihet reinigt und heilet die Wunden, auch ...
... Löwe, ist ein vierfüßiges Thier, groß und dick, wild und grausam, von erschröcklichem Anblick. Er wird der ... ... Spitzzähne ungleich; gemeiniglich sind zwey von denenselben groß, und zweye klein. Die grossen sind ungefehr anderthalben Zoll ... ... und auch unterschiedene innerliche Theile und dererselbigen Structur belanget: und vermuthlich hat dieses den Mahomet veranlasset zu ...
... aber Alcheron lapis , und von den Arabern Haraczi . Dieser Stein zermorselt leichte, und zerfället von sich selbst in Staub- und Pulver, wann er lange aufgehebt ... ... Gattung Bälle gefunden, in Grösse eines kleinen Apfels, rund von Gestalt, und etwas platt, der hat ...
... gemachtes Wasser, welches in der Luft von einem kalten Winde zusammen getrieben worden und gefroren ist. Gemeiniglich ist er ... ... vermittelst seines Saltzes gleichsam wie eine fermentation und Gährung, oder Wärme, welche verhindert, daß die Samen nicht erfrieren und verderben mögen. Er machet dünne ...
... Menschenstein werden zur Artzney gebraucht. Von einem ieden habe ich an seinem und gehörigen Orte gehandelt. Das menschliche Haar dienet zu Dämpfung der Dünste, und sie werden angezündet und dem Patienten dran zu ... ... brechen, wann sie zart geraspelt und sodann an, und für sich selbsten eines Scrupels schwer gegeben werden ...
... viel besser zum solvi ren und auflösen gebrauchen. Auch wird es destilliret und über den Helm getrieben, und auf solche Weise besser aufbehalten. Es ... ... kläreste, helleste und reineste, dieweil es durch die Erde gegangen und von derselben gleichsam wie filtriret ... ... Erde durch das süsse Wasser aufgelöst, und rinnet hernach durch unzehliche Canäle und Röhren ins Meer. Ich ...
... davon gar zu sehr starck werden, und würde das leinene und anderes Geräthe zu sehr fressen und ... ... die Seiffensieder an deren Statt das ölige und flüßige Fett von der Rinder und anderer Thiere Därmen: doch ... ... zu Abbeville in Picardie gemacht, und von Brennölhefen, Zinnkalche und Kalchwasser bereitet. Die andere machen sie in ...
... und aschenfarben, das Holtz so ziemlich dichte, von Farbe etwas gelb, und schmeckt ein wenig bitter. Die Blätter ... ... schmal, beynahe wie das Weidenlaub, spitzig, dick und fleischig, fett und hart, obenher bleichgrün, ... ... das dient vortrefflich zur Blutstillung und zu Wunden. Olea kommt von dem griechischen Worte ἔλαια, ...
... von einem Hirsch, Esel und Bocke hat. Es ist bärtig, und von dem Haupte an ... ... so zusammen auf zwölff Pfund wieget, und alle Jahre von ihm abgeworffen und wieder aufgesetzet wird: das Weiblein ... ... . Das Fell ist sehr hart, und auf dem Rücken mit grauen und mäusefahlen Haar besetzt. Dieses ...
... eines starcken Hundes, das etwas von dem Löwen und der Katze an sich hat; ist wild und ... ... , ungefehr drey Schuhe lang. Es ist munter und behertzt. Sein Kopf und seine Ohren sind klein, fast ... ... Klauen gewaffnet, als wie der Adler und der Geyer: dieselbigen sind gleissend und sehr scharff. Dieses Thier ...
... übrigen Theile seines Leibes gerechnet, sehr klein, nackigt, und blaulicht von Farbe. Seine Augen sind groß und recht brennend, grimmig und trotzig. Er hat zwey Löcher oben ... ... mit einer Krone gezieret, die ist von Horn, von Farbe dunckelgelb, und erstrecket sich vom Wirbel an bis ...
... weiß. Dieses Gewächse wird in den Gärten gebauet, führet viel Oel und Sal essentiale. Der Samen und die Wurtzel eröffnen und sind dienlich dem Gift zu widerstehen. Moly ... ... vom Homerus ist tüchtig erachtet worden, Gift und die Zauberey zu vertreiben und zu vernichtigen.
... grosser indianischer Baum, dessen Laub einer Hand breit ist, grün und licht von Farbe, und voller Adern. Es wächst in Malabar, auf ein ... ... dicksten Aesten: ist so dicke und so lang, als wie ein Kürbs, von Farbe dunckelgrün, mit ... ... so weiß, wie gemeine Kastanien, und schmecken herbe. Sie machen viel Wind und Blähungen im Leibe, wann ...
... gemeine Thee gestalt, allein weit kleiner, von lieblichern Geschmack und Geruch, viel grüner und in etwas gelblicht. Er wächst auf einer ... ... allem Fleiß in Japan gezogen und gebauet. Er wird gedörrt und zu uns übersendet. Diesen Thee ... ... neulich überbracht, und wol getrocknet; grün von Farbe, guten Geruch und Geschmack, als wie nach ...
... England bereitet wird: es ist hell und klar, durchsichtig, gelblicht und scharff von Geschmack. Es siehet und schmecket angenehmer, als kein ander Bier, ... ... Bier verfertiget hat, daß ein und andere Brauer nur etwas weniges von der Hopfenblüte zu diesem ...
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro